Oerlinghausen. So ein nettes Lob hat der Lipperreiher Weihnachtslauf wohl nur selten bekommen. „Superschön ist der Lauf. Der Weg nach Bielefeld hat sich echt gelohnt“, sagte eine schnelle Läuferin, die gerade an die 160 Kilometer mit dem Auto angereist war, um an dem Wettbewerb am frühen Sonntagmorgen teilzunehmen. Aus Großenkneten bei Oldenburg stammt Paula Böttcher, die zuvor alle anderen Läuferinnen hinter sich gelassen hatte und den 52. Lipperreiher Weihnachtslauf in der Frauenwertung damit souverän gewann.
Die LG Oerlinghausen organisiert den Weihnachtslauf seit 1990
Wieder einmal stand das Zentrum Lipperreihes in der Adventszeit ganz im Zeichen des Wettkampfklassikers „Weihnachtslauf“, den seit den 1990er Jahren die LG Oerlinghausen ausrichtet. Zehn Kilometer misst der Wettbewerb, der an der Lipperreiher Schule beginnt, und dessen Strecke durchs Senner Wochenendhaus-Gebiet und das Schopketal führt. Und etwa 300 Teilnehmer hatten sich auf den Weg gemacht, um dabei zu sein. Fast 30 Walker starteten zuvor – auch auf der gleichen Strecke, die derzeit von Nässe und Matsch gekennzeichnet war. Nicole Pott-Papenkordt, die neue erste Vorsitzende der LG Oerlinghausen, zählte des Countdown über Mikrofon an und schickt die große Schar der Läufer auf die Piste.
Vom Start weg war klar, dass der Weihnachtslauf in diesem Jahr von der ASG dominiert werden würde, denn ein Trio von Läufern des Ausdauersportvereins aus Schloß Holte setzte sich schnell an die Spitze des Feldes und gab die Führungsposition nicht wieder ab. Nach nur 36:36 Minuten siegte der Holter Sportler Jonas Schumacher vor seinem Teamkollegen Maximilian Schulze in 36:39. In nur 37:15 Minuten kam kurz darauf Christoph Prunsche ins Ziel. Und nach Auswertung der ersten 20 Teilnehmer stellte sich heraus, dass allein elf Läufer von der ASG stammen. In der Frauenwertung lagen nach der führenden Paula Böttcher die Läuferin Reikja Krause aus Löhne-Bahnhof in 44:34 und Sarah Stockhausen von der ASG in 47:22 auf den folgenden Plätzen. Nur wenig langsamer zeigten sich die „Power-Walker“, die eine halbe Stunde vor den Läufern im Walkinglauf starteten. An der Spitze der Zieleinlaufliste lag Thomas Kroll von der LC Bad Salzuflen bei den Männern in 1:07:41. In 1:30:00 siegt bei den Frauen Annette Kloppe von Teuto Rund and Fun.
Nach dem Lauf kam echt vorweihnachtliche Stimmung auf. Die bewährten Teams der LG Oerlinghausen luden zu heißem Tee und Gebäck in die Sporthalle ein, im Pausenhof der Schule dufteten die Bratwürste und der leckere Glühwein. Viele Teilnehmer kommen seit vielen Jahren gerade wegen der gemütlichen Adventsstimmung nach Lipperreihe. Und auch deswegen, weil man viele Lauffreundinnen und -freunde trifft, mit denen man sich während diverser Wettkämpfe „beharkt“ hat. Jetzt, am Saisonende, kann man so in aller Ruhe die gemeinsamen Läufe noch einmal diskutieren.
Die Ergebnisse sind im Internet nachzulesen
Zur Wohlfühl-Atmosphäre des Weihnachtslaufes trägt stets auch ganz wesentlich die schnelle und präzise Zeitnahme der LG bei. Die elektronische Zeiterfassung lieferte schon unmittelbar nach dem Wettkampf die persönlichen Laufzeiten der Teilnehmer, so dass die Vorsitzende Nicole Pott-Papenkordt alsbald die Urkunden an die Sieger und die Altersklassensieger aushändigen konnten. Alle Resultate des Weihnachtslaufs sind auf der Homepage der LG unter lg-oerlinghausen.de nachzulesen.