12.10.2018 | 13.10.2018, 12:41
SC Paderborn
Paderborns Profis fahren auf heimischen Trainingsplatz
Paderborn/Schlangen. Diese Musik hatte der Stadionsprecher an der Sportanlage Rennekamp in Schlangen am Freitagabend nicht parat. Doch die „Moritat von Mackie Messer" aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill hätte mit ihrer letzten Zeile „Die im Dunkeln sieht man nicht" dem Geschehen alle Ehre gemacht.
Denn das zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes abgemachte Werbespiel zwischen dem A-Ligisten Fortuna Schlangen und dem Zweitligisten SC Paderborn musste nach nur sieben Minuten Spielzeit beim Stand von 0:0 aufgrund eines Flutlichtausfalls abgebrochen werden. Zuvor hatte ein erster Fehler in der Elektrik den Spielbeginn bereits um 45 Minuten verzögert.
Große Enttäuschung bei den Verantwortlichen von Fortuna Schlangen. „Wir können nicht garantieren, dass das Licht dauerhaft funktioniert. Auch die Gesundheit der Spieler ist durch die Unterbrechungen nicht zu gewährleisten", teilte Fortuna-Präsident Bodo Kigbies um kurz vor 20 Uhr den mehr als 1.500 Zuschauern mit.
Während sich Vertreter beider Klubs noch am Abend um einen Termin für eine baldige Neuansetzung bemühten, fuhr die Mannschaft von Steffen Baumgart ins SCP-Trainingszentrum an der Lise-Meitner-Straße zurück und absolvierte dort noch eine Trainingseinheit. Anschließend sollte darüber entschieden werden, ob das für den Samstagmorgen angesetzte Auslaufen zugunsten eines verlängerten freien Wochenendes ausfallen kann.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.