28.04.2013 | 28.04.2013, 01:22
Feedback
Oerlinghausen / Leopoldshöhe / Lage
Ausstellung im Ziegeleimuseum zeigt historische und moderne Arbeitswelten
Oerlinghausen / Leopoldshöhe / Lage. In den nächsten Wochen, wenn der Spargel geerntet wird, sieht man sie wieder: Kolonnen von Spargelstechern, die von früh bis spät auf den Feldern arbeiten und in Wohnwagen leben, solange die Saison läuft. Die polnischen Wanderarbeiter stehen für ein Phänomen, das heute genauso wie in der Geschichte zu beobachten ist. Den Gründen und Folgen der Arbeitswanderung damals wie heute geht eine Ausstellung nach, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 28. April bis 29. September in seinem Ziegeleimuseum Lage zeigt. "Wanderarbeit. Mensch – Mobilität – Migration" heißt die neue Schau. Das Spektrum der Exponate reicht von historischen Schleiferkarren aus dem 19. Jahrhundert über das funktionsfähige Spielkarussell eines Schaustellers bis zu den angeschwemmten Habseligkeiten der Lampedusa-Flüchtlinge.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.