OERLINGHAUSEN

Pohl-Nachfolger gefunden

Katholiken bekommen neuen Pfarrer

19.06.2010 | 19.06.2010, 00:00
Pfarrer Michael Karsten.
Pfarrer Michael Karsten.

Oerlinghausen (kap). Schneller als von vielen erwartet ist nach dem plötzlichen Ausscheiden von Pfarrer Markus Pohl Mitte Mai ein Nachfolger gefunden worden. Michael Karsten, der den größten Teil seiner Kindheit in Oerlinghausen verbracht hat, will die Herausforderung annehmen, muss aber zunächst seine Gemeinde in Gütersloh trösten.

Er sei dem Wunsch des Bischofs gefolgt, bestätigte Michael Karsten im Gespräch mit derNW. Ab dem 1. September wird der 48-Jährige Pfarrer in St. Michael Oerlinghausen/Leopoldshöhe sein und zugleich Leiter des Pastoralverbundes Lippe-West, zu dem auch St. Peter und Paul in Lage gehört. In der Sonntagsmesse sollen die Gläubigen über die neue Entwicklung informiert werden.

"Ich war 14 Jahre Pfarrer in St. Bruder Konrad in Spexard, bin gerne dort gewesen", erzählt Karsten. Nach so langer Zeit falle der Abschied nicht leicht. "Aber ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die Menschen, die auf mich warten." Schnell will Michael Karsten Kontakt mit Dechant Klaus Fussy und dem  Pfarrgemeinderatsvorsitzenden aufnehmen, "um zu sehen, wo die Anliegen der Gemeinde liegen". Wichtig ist Karsten, das Gespräch im gesamten Pastoralverbund zu suchen, "mit den verschiedenen Gremien gemeinsam zu überleben, wo es hingehen soll".

Michael Karsten ist 1962 in Gütersloh geboren worden. Nach dem Theologiestudium und dem Priesterseminar folgte im Jahr 1988 die Diakonatsweihe. 1989 wurde Karsten zum Priester geweiht. Bis 1992 war er Vikar in St. Aegidius Wiedenbrück. Es folgte das Pfarrvikariat in Gleidorf im Sauerland. Seit 1996 ist Karsten Pfarrer in St. Bruno Konrad Spexard, 2002 wurde er zum Leiter des Pastoralverbundes Gütersloh-Süd ernannt. Seit November 2005 ist er Pfarrverwalter in Liebfrauen.

Mitte der 60er Jahre war die Familie von Michael Karsten in die Oerlinghauser Südstadt gezogen, lebte dort am Ginsterweg. Weitere Stationen seien Solingen und Paderborn gewesen, wo der Vater später gearbeitet habe. Zurück nach Oerlinghausen will der neue Pfarrer von St. Michael im August ziehen.