Willebadessen (scho). Die Tage haben bereits Tradition, sagen die Veranstalter der "Winterträume" im und am Klosterschloss in Willebadessen. Die "Winterträume" bieten ab Freitag, 14. November, wieder die Möglichkeit, sich im wunderschönen Ambiente des Schlossgeländes auf die Adventszeit und das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
"Willkommen besinnliche Jahreszeit", sagen Birgit Meilenbrock und ihre Tochter Katharina Kinkeldey. Sie laden zur Ausstellung auf dem Gelände ein. "Zauberhafte Dekorationen, Düfte und Anregungen, Behaglichkeit und Kuscheliges für ein gemütliches Zuhause", kündigen sie für das Wochenende an. Erwartet werden wieder wie in den vergangenen Jahren zwischen 8.000 und 10.000 Besucher. Die neusten Trends zum Fest: Bereits zum sechsten Mal präsentiere das außergewöhnliche, voradventliche Weihnachtsevent hochwertige Accessoires und Geschenke, informiert Kinkeldey.
Öffnungszeiten
- Freitag, 14. November, von 11 bis 18.30 Uhr
- Samstag, 15. November, von 11 bis 18.30 Uhr
- Sonntag, 16. November, 13 bis 18 Uhr (Einlass ab 12 Uhr)
- Der Eintritt beträgt 8,50 Euro, Kinder haben freien Zutritt. (nw)
Handwerker, Modisten, Floristen und freischaffende Künstler bieten ihre Unikate feil. Ob weihnachtliche Türkränze, facettenreiche Bilder, ausgefallene Kleidung, weihnachtliche Blüten- und Glaskunst, Skulpturen und Objekte, seltene Whiskey-Spezialitäten sowie leckeres Gebäck: Die "Winterträume" seien ein Füllhorn an attraktiven Präsentideen.
Dabei denken die Veranstalter auch an kalte Temperaturen. Unsere Besucher können an den Ständen entspannt Ausschau halten", sagt Kinkeldey. Unter anderem lade ein beheiztes Zelt auf dem Schlossplatz ein. Lasse es das Wetter zu, tauchten in der Dämmerung Lichter und Kerzen das Gelände in ein romantisches Licht. "In solch einer Pracht sich einen Glühwein zu gönnen oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist schon ein Erlebnis", merkt Katharina Kinkeldey an.