WARBURGER LAND

Mit dem Bus zur Oktoberwoche

Sonderfahrten aus allen Warburger Stadtteilen sowie zahlreichen Orten rundherum

29.09.2012 | 29.09.2012, 00:00

Warburger Land. Auf folgenden Buslinien werden vom 29. September bis 7. Oktober zur Oktoberwoche zusätzliche Fahrten von und nach Warburg angeboten:

(501) Breuna - Herlinghausen - Calenberg - Warburg

(506/541) Helmern - Willebadessen - Scherfede - Warburg

(510) Volkmarsen - Welda - Wormeln - Warburg

(515) Wrexen - Rhoden - Germete - Warburg

(520/550) Niesen - Peckelsheim - Nörde - Warburg

(530/502/535/532) Manrode - Muddenhagen - Bühne - Körbecke - Dössel - Warburg

(530/565) Eissen - Borgentreich - Lütgeneder - Warburg.

Für alle Nachtschwärmer gibt es an den Wochenenden Rückfahrten bis in die frühen Morgenstunden bis etwa 3.40 Uhr in alle größeren Ortsteile Warburgs sowie in Richtung Willebadessen, Peckelsheim, Borgentreich, Bühne, Wrexen, Breuna und Volkmarsen. Weitere Rückfahrmöglichkeiten an den übrigen Tagen der Warburger Oktoberwoche werden bis 23.30 Uhr angeboten. Alle Sonderfahrten zur Oktoberwoche beginnen oder enden in Warburg an der Haltestelle "Schützenplatz". Während der Umzüge an den Sonntagen und am Mittwoch fahren die Busse ab Haltestelle "Florianweg" (ehemals Condi-Markt).

Für Gruppen empfiehlt sich die 9-Uhr-Tageskarte für fünf Personen. Mit dieser Fahrkarte können Gruppen mit bis zu fünf Personen montags bis freitags ab 9 Uhr und an Samstagen und Sonntagen sogar ganztägig bis zum Betriebsende mit Bus und Bahn fahren. Die Mehrfahrtenkarte berechtigt eine oder mehrere Personen zu vier beliebigen Fahrten. Die 9-Uhr-Tageskarte und die Mehrfahrtenkarten erhalten die Kunden direkt beim Busfahrer. Über die Fahrpreisstufen des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) für Fahrten aus Hessen informiert die NVV-Geschäftsstelle am Hauptbahnhof Kassel, Tel. (05 61) 70 94 90 oder: www.nvv.de

Der komplette Sonderfahrplan ist im Programmheft der Warburger Oktoberwoche veröffentlicht und im nph-Center im Infopavillon auf dem Neustadtmarkt erhältlich. Weitere Informationen zu den Sonderfahrten und den Fahrpreisen können auch im Internet unter www.nph.de sowie bei der Service-Hotline, Tel. (0 18 03) 50 40 30 (9 ct/min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk maximal 42 ct/min.) abgefragt werden.