Welda. Beim Schützenfest in Welda regiert Andree Kuhaupt mit seiner Ehefrau Diana. Kuhaupt errang beim Königsschießen in einem spannenden Stechen die Königswürde im Twistedorf erringen. Er folgt damit seinen Eltern Günter und Luise Kuhaupt, die vor 25 Jahren dem Schützenvolk im Ort vorstanden.
Beruflich ist der 41-jährige Regent als Verkaufsberater im Autohaus Jacobi in Warburg beschäftigt. Seine Ehefrau Diana ist 38 Jahre alt und betreibt eine Hundepension. Das Königspaar hat zwei Söhne, Josh (13) und Ben (10). Dem Hofstaat gehören Michael und Susanne Schmidt, Hidde und Corien Berends, Uwe und Viktoria Varlemann sowie Roman und Britta Haffert an. Als Königsoffiziere stehen Lars Ulrich und Adolf Rößner dem Regentenpaar zur Seite.
Das Schützenfest beginnt am Samstag, 24. Juni, um 20 Uhr mit der Befehlsausgabe auf dem Sportplatz. Zum Schützenball spielt die Tanzband CTB aus Calenberg.
Am Sonntag, 25. Juni, treten die Schützen um 8.45 Uhr am Fahrweg beim Haus Hillebrand zur Schützenmesse an. Anschließend findet die Gefallenenehrung statt. Um 13 Uhr treffen sich alle Weldaer Schützen auf dem Sportplatz zu einem Fototermin. Für das Jubiläumsfest im kommenden Jahr sollen Bilder der Züge aufgenommen werden. Um 13.30 Uhr tritt die Kompanie auf dem Sportplatz an, um das Königspaar und den Hofstaat vom Königshaus abzuholen. Die Kinderkompanie trifft sich um 13.45 Uhr in der Halle in Uniform mit Holzgewehr. Die Krönung des Königspaares und die Ehrung der Jubelkönigspaare findet um 14 Uhr auf dem Sportplatz statt. Anschließend setzt sich der große Festzug in Bewegung. Auch Abordnungen der Schützenvereine Volkmarsen, Warburg, Wormeln und Lütersheim nehmen teil. Da der Bruder der Königin Sascha Vonde Schützenkönig im Nachbarort Germete ist, nehmen die Germeter Schützen mit ihrem Königspaar und dem Hofstaat ebenfalls am Festzug teil. Für die Musik sorgen die Musikvereine aus Volkmarsen und Germete sowie der Spielmannszug Großeneder. Nach dem Umzug ist Tanz mit den Kugelsburg Musikanten und den Germeter Musikern in der Iberg-Halle. Die Schützenfrauen halten ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet für alle Gäste bereit. Auf die Kinder wartet ein Vergnügungspark. Um 20 Uhr findet die festliche Polonaise auf dem Sportplatz statt, zu der auch wieder ehemalige Königinnen- und Hofstaatskleider präsentiert werden dürfen. Danach folgt der Tanzabend mit der CTB-Band.
Am Montag, 26. Juni, steht ab 9.45 Uhr der Frühschoppen, die Königsmahlzeit und die Ehrung treuer Mitglieder auf dem Programm. Königin Diana Kuhaupt lädt ab 15 Uhr zum Königinnenkaffee ein. Um 17 Uhr findet die Kinderpolonaise statt, ab 20 Uhr Tanz.
INFORMATION
Einräumen und Uniform-Ausgabe
- Zum Einräumen und Dekorieren der Halle für das Schützenfest treffen sich Vorstand und Offizierskorps am Freitag, 23. Juni, um 18 Uhr in der Iberg-Halle.
- Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe der Uniformen und Holzgewehre für die Kinderkompanie.
- Das Aufräumen nach dem Fest am Dienstag, 27. Juni, beginnt um 14 Uhr.