Calenberg (sf). Schreck in der frühen Morgenstunde: Insgesamt zehn Fahrzeuge sind nach Angaben der Kreispolizei Höxter in der Nacht zu Donnerstag auf dem Gelände einer Autowerkstatt an der Calenberger Dorfstraße ein Raub der Flammen geworden. Den Schaden schätzt die Polizei auf 30.000 Euro. Die Brandursache ist nach Angaben von Polizeisprecher Peter Schneider noch unklar: "Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Kripo ermittelt", erklärte er. Ein eindeutiges Ergebnis hatten die Ermittler gestern bei ihrer Ursachenforschung noch nicht gefunden. "Der Verdacht einer Brandstiftung konnte daher auch nicht ausgeräumt werden", sagte Schneider am späten Nachmittag und kündigte an: "Die Ermittlungen werden fortgesetzt."
Kurz nach 3 Uhr in der Nacht war demnach ein Anwohner in der Nachbarschaft von Knallgeräuschen wach geworden. Auf dem Gelände am Ortsrand von Calenberg brannten die Autos bereits. Er verständigte die Feuerwehr. Rund 30 Einsatzkräfte von der Löschgruppe Calenberg und dem Löschzug Warburg mit zusammen vier Fahrzeugen rückten unter der Einsatzleitung von Oberbrandmeister Holger Mantel aus. "Beim Eintreffen standen mehrere Autos bereits im Vollbrand", erklärte Mantel gestern. "Die sind wirklich fit gewesen", zollte Ludger Meyer von der Werkstatt den Einsatzkräften ein dickes Lob. Trotzdem stand er gestern Morgen traurig zwischen aus den ausgebrannten Wracks. "Wir sind seit 21 Jahren hier. Nie ist was passiert. Vor ganz langer Zeit wurden mal Scheiben eingeschlagen. Das ist aber ewig her." Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, die gestern am Brandort war, kam es auf nicht bekannte Weise zum Brand eines Firmenwagens. Von diesem griff das Feuer auf vier daneben stehende Autos über, darunter ein Oldtimer: Ein fast 40 Jahre alter Kadett B. Die Polizei vermutet so Schneider -, dass sich durch die Brandeinwirkung bei einem dieser Wagen die Bremse löste und das Fahrzeug brennend rückwärts rollte und gegen weitere Autos stieß. Die Flammen breiteten sich daraufhin auf diese aus. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge, die zur Nachtzeit im Umfeld oder auf dem Gelände der Werkstatt an der Dorfstraße in Richtung Bundesstraße 7 gesehen wurden. Mitteilungen an die Kripo Warburg, Tel. (0 56 41) 7 88 00.