Jetzt macht die Pause noch mehr Spaß

Bürgermeister und Förderverein übergeben Klettergerüst für die Katholische Grundschule

Die Kinder der Katholischen Grundschule Ossendorf-Nörde freuen sich zusammen mit Schulleiter Klemens Meyer (oben, v. l.), Klaus Braun, dem Ersten Beigeordneten der Stadt Warburg sowie Bürgermeister Michael Stickeln über das neue Klettergerüst. | © FOTO: LISA MARIA NEUMEYER

04.09.2009 | 04.09.2009, 00:00

Ossendorf. Die Kinder konnten es kaum erwarten: Kaum hatte die Pausenglocke geläutet, stürmten 102 Mädchen und Jungen der Katholischen Grundschule Ossendorf-Nörde auf den Schulhof und nahmen das neue Klettergerüst gleich in Beschlag. Das Sechseckpodest ist für die Schülerinnen und Schüler die neue Attraktion in den Pausen.

"Es umfasst eine Rampe mit Seil, eine Balkenbrücke, einen Trapeznetzaufgang, eine Reifenwand und eine Rutschstange", informiert Inge Lücking vom Schulverwaltungsamt gegenüber der Neuen Westfälischen. Finanziert wurde das Klettergerüst von der Stadt Warburg und dem Förderverein der Schule.

"Wir brauchten ein neues Spielgerät. Das Klettergerüst ist ein schönes Geschenk für die Kinder", betonte Schulleiter Klemens Meyer. Der Förderverein habe den kleineren Teil der Kosten für die Erdarbeiten übernommen, so Birgit Rothenberg. Die Kosten von rund 10.000 Euro für das Gerüst und dessen Aufbau trägt die Stadt.
In Vorfreude auf das anstehende 50-jährige Jubiläum ihrer Grundschule können die Kinder auf dem neuen Gerüst schon jetzt ausgelassen spielen und klettern.

Dem 50-jährigen Jubiläum der Katholischen Grundschule Ossendorf-Nörde wird ein ganzes Festwochenende gewidmet.
Der Auftakt zum Fest findet am Freitag, 18. September, um 18 Uhr mit einer Aufführung des Kinder-Mitmach-Musicals "Wakatanka" in der Heinberghalle Ossendorf statt.

"Neben den Grundschulkindern wirkt der Musikverein Ossendorf unter der Leitung von Jens Heine und die ,Band for Kids’ mit", so Birgit Rothenberg vom Förderverein. Zu dieser Vorstellung seien besonders die Eltern und Geschwister der Schulkinder eingeladen. Der Eintritt sei frei, Spenden seien jedoch willkommen. Das Musical könne nach Angaben der Organisatoren bei leckeren Speisen und kühlen Getränken genossen werden.

Am Samstag, 19. September, schließt sich ab 14 Uhr der "Tag der offenen Tür" auf dem Schulgelände der Grundschule in Ossendorf an. Neben Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken wird eine große Tombola angeboten. Dazu wird auch ein Film von Hans-Werner Kulinna vorgeführt, zudem kann die Bilder- und Möbelausstellung "50 Jahre Schule und mehr" besucht werden.

Wer am Freitag, 18. September, die Aufführung des Kinder-Mitmach-Musicals verpasst hat, kann es sich am Sonntag, 20. September, um 16 Uhr in der Heinberghalle Ossendorf anschauen. Der Eintritt zu dieser Aufführung ist wiederum frei. Zu Kaffee und Kuchen wird bereits ab 14.30 Uhr eingeladen.

"Wir freuen uns auf das Jubiläum unserer Grundschule und sind froh, eine so intensive Unterstützung vor allem durch die Eltern, aber auch durch die örtlichen Vereine und Sponsoren zu erfahren", bedankt sich Schulleiter Klemens Meyer.