Calenberg (NW/pur). Am Wochenende feiern die Calenberger Schützen ihr Schützenfest, bei dem das Königspaar Ansgar Grote und seine Frau Diana aus Dalheim im Mittelpunkt der Festtage stehen werden. In Ihren Hofstaat beriefen sie Thomas und Anja Grosshardt, Dirk Johänning und Lioba Neuhaus, Edgar und Dr. Anne Kirsch, Harald Schön und Katja Klahold-Schön, Wilhelm und Silvia Skroch, Dominik und Nicole Strümper.
Bereits am Donnerstag, 23. Juli, findet der Kompanieabend ab 19.30 Uhr mit einem Wertungsschießen der Schützen in der Holsterbachhalle statt. "Dieses wird um 20 Uhr unterbrochen, um für den großen Festumzug am Sonntag zu exerzieren. Hier wird dann auch den Jungschützen der letzte Schliff gegeben. Anschließend wird das Wertungsschießen fortgesetzt und zum gemütlichen Teil des Kompanieabends übergegangen", so der Vorstand.
Am Samstag, 25. Juli, um 18.30 Uhr werden die drei Festtage mit der traditionellen Schützenmesse eingeleitet. Danach findet die Kranzniederlegung am Mahnmal bei der Kirche statt. Um 20 Uhr beginnt der Festball in der Holsterbachhalle.
Am Sonntag, 26. Juli, treten alle Schützen um 13 Uhr am Feuerwehrhaus zur Abholung des Königs aus Dalheim an (Bustransfer). Dort wird auch das Königs-Jubelpaar des Jahres 1984, Bernd und Elli Grote, geehrt. Um 14 Uhr beginnt der Festumzug mit den Gastvereinen an der Kirche in Calenberg, bei dem auch die Jubelkönigin von 1959, Maria Floren, geehrt wird. Den Abschluss des Festzugs bildet die Parade. Ab 20 Uhr findet dann wieder die Königspolonaise bei der Holsterbachhalle statt. Anschließend kann dann in der Halle nach Herzenslust getanzt und gefeiert werden.
Ehrungen verdienter Schützen beim Frühschoppen in der Holsterbachhalle
Der Schützenfestmontag, 27. Juli, beginnt für die Calenberger Schützen um neun Uhr mit dem Antreten zum Frühschoppen, bei dem im Beisein der Gäste Ehrungen durchgeführt werden. Nachmittags findet ab 14.30 Uhr das Kaffeetrinken der Frauen statt.
"Am Abend ist dann wieder Tanz bis in den frühen Morgen angesagt. An allen drei Tagen begleiten die Oberwälder Musikanten aus Körbecke die Festlichkeiten, verstärkt beim Festumzug durch den Spielmannszug Großeneder", so das Führungsteam.
An den drei Festabenden sorge die Formation "The Moonlights" um Klaus Seidel für flotte Tanzmusik und gute Stimmung.