Ansgar und Diana Grote regieren in Calenberg

Schützenfest findet vom 25. bis 27. Juli statt

16.07.2009 | 16.07.2009, 00:00
Das neue Calenberger Königspaar, Ansgar und Diana Grote, freut sich auf das Schützenfest, das vom 25. bis 27. Juli in der Ortschaft gefeiert wird. - © FOTO: PRIVAT
Das neue Calenberger Königspaar, Ansgar und Diana Grote, freut sich auf das Schützenfest, das vom 25. bis 27. Juli in der Ortschaft gefeiert wird. | © FOTO: PRIVAT

Calenberg (NW/pur). Albert Brinkmann ist der neue Kinderschützenkönig in Calenberg. Er setzte sich beim Schießen gegen seine starke Konkurrenz durch. Beste Schützin und damit Kinderschützenkönigin wurde Franziska Jarraß. Ihnen zur Seite standen die Fähnriche Felix Jarraß und Diana Flore.

Nach den Kindern waren dann die Jugendlichen an der Reihe, um den neuen Regenten zu ermitteln. Sieger des Schießens der 13- bis 17-Jährigen auf dem Schießstand in der Holsterbachhalle wurde Jan Bettermann. Auch den "großen" Schützen gelang es dann, einen neuen Schützenkönig zu ermitteln. Ansgar Grote aus Dalheim war der Treffsicherste und errang die Königswürde. Zur Schützenkönigin erwählte er seine Frau Diana. Grund zum Feiern hat das neue Königspaar, da die Eltern des Königs vor 25 Jahren die Königswürde errungen hatten. Die Proklamation der Majestät wurde am Abend unter dem Beifall der Schützen von Oberst Günter Bodemann vorgenommen, zuvor dankte er dem scheidenden Königspaar Sebastian Schnückel und Janina Piepenbrock und dessen Hofstaat "für eine gelungene Regentschaft und eine schöne vergangene Saison."

Nach dem Königsschießen wurde in der Holsterbachhalle kräftig gefeiert

Dem neuen Calenberger Königspaar stehen als Hofstaat zur Seite: Thomas und Anja Grosshardt Dirk Johänning und Lioba Neuhaus Edgar und Dr. Anne Kirsch Harald Schön und Katja Klahold-Schön Wilhelm und Silvia Skroch Dominik und Nicole Strümper.

Anschließend wurde in der Holsterbachhalle zu schwungvoller Musik kräftig gefeiert.

"Mit diesem Königspaar und seinem Hofstaat blickt der Schützenverein Calenberg einem schönen und fröhlichen Schützenfest vom 25. bis 27. Juli entgegen und freut sich schon jetzt auf zahlreiche Gäste", so der Vorstand des Vereins.