Besonderes Freibad

Vor 50 Jahren eingeweiht: Naturbad in Warburger Ortsteil öffnet wieder seine Tore

Das Anschwimmen in Menne ist am Samstag, 1. Juni.

Das Naturbad Menne öffnet wieder. | © Privat

31.05.2024 | 31.05.2024, 16:15

Warburg-Menne. Im Naturbad Menne ist am Samstag, 1. Juni, Anschwimmen, von 14 bis 18 Uhr sind die Türen offen für jedermann. Vor 50 Jahren, ein Jahr vor der kommunalen Neugliederung, wurde das Schwimmbad eingeweiht. Zahlreiche Stunden wurden von der Dorfgemeinschaft als Eigenleistung eingebracht. Der Schützenverein hatte den Bau mit 10.000 D-Mark unterstützt. Bis 2002 war das Bad aber immer weniger genutzt worden – und 2003 wurde es nicht wieder geöffnet.

Als der Förderverein 2003 gegründet wurde, um das Bad zu beleben, wurde in einigen Bereichen noch eine Baustelle vorgefunden. Die geplante Sauna war nicht mehr gebaut worden. Die Fliesen waren noch in originalen, nicht angebrochenen Kartonagen in den Räumen. Die für den Schwimmmeister vorgesehene Wohnung war Abstellraum, andere Räume waren verwahrlost.

„Wir sind allen dankbar, die in den vergangenen 20 Jahren mitgearbeitet und langen Atem bewiesen haben, um diesen Traum wahr werden zu lassen“, so Reinhold Wiemers, der auch nachgerechnet hat, dass von den 110.000 Euro, die bisher aufgewendet wurden, allein 45.000 Euro Spenden waren. Jedes Vereinsmitglied kann zu jeder Tageszeit im 130 Zentimeter tiefen Becken schwimmen. Jedes Mitglied hat einen persönlich zugewiesenen elektronischen Schlüssel. Seit Inbetriebnahme des Bades 2014 wird das Wasser ausschließlich mit einem Kies- und Pflanzenfilter gereinigt und lässt „ein einmaliges Schwimmgefühl“ entstehen, so die Verantwortlichen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Das sind die nächsten Arbeiten

Damit dieser „Schatz“, wie es ein Nutzer formulierte, erhalten bleibt, muss die spröde gewordene Folie zur Saison 2025 ausgewechselt werden. Das erfordere noch viel Planung und Abstimmung, heißt es, denn: Der finanzielle Aufwand sei erheblich. „Wir sind sicher, dass wir das aus der Mitgliedschaft heraus und mit Unterstützung aus verschiedenen Bereichen hinbekommen werden“, so Anton Wiemers, der für diesen Bereich verantwortlich ist.

Der Verein hat inklusive der Familienmitgliedschaften etwa 500 Mitglieder aus Warburg, aus Borgentreich, Willebadessen, Diemelstadt, Brakel, Jena, Stade und Wolfhagen.