Festtag im Juni

Ursprung der Feuerwehr in Scherfede und Rimbeck liegt im 19. Jahrhundert

Gleich mehrere Jubiläen gibt es bei der Feuerwehr in Rimbeck und Scherfede. Und das soll gemeinsam gefeiert werden. Die Vorbereitungen zum Festtag am 3. Juni laufen bereits auf Hochtouren. Ein Blick aufs Programm und in die Geschichte.

Feuerwehr mit Instrumenten: Die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr aus Rimbeck im Jahr 1929. Fotos: Archiv FFW | © FFW

27.04.2023 | 27.04.2023, 02:00

Warburg-Scherfede/Rimbeck. In diesem Jahr feiern die Kameradinnen und Kameraden aus Scherfede und Rimbeck (Löschzug West) mit der Jugendfeuerwehr Scherfede gleich mehrere Jubiläen. Anfang 1973 war das gemeinsame (jetzige) Feuerwehrgerätehaus an der Scherfeder Straße in Rimbeck fertiggestellt und von den Feuerwehrleuten aus Rimbeck und Scherfede bezogen worden. Zeitgleich wurde das erste Tanklöschfahrzeug (TLF16/25) im März 1973 im Westbereich des damaligen Amt Warburg Land direkt aus der Feuerwehrfahrzeugfabrik Ziegler in Gingen in das frische Feuerwehrgerätehaus gefahren und dort stationiert. Die Jugendfeuerwehr Scherfede wurde im Frühjahr 1973 mit zwölf Jugendlichen gegründet und bestritt schon im ersten Jahr ihre ersten Wettkämpfe erfolgreich.

Um das Jahr 1842 wird auf Ebene der Provinz Westfalen und auch für den Kreis Warburg eine Feuerpolizeiordnung erlassen, heißt es aus den Chroniken des heutigen Löschzugs West. In dieser wurde die erwachsene Bevölkerung des Dorfes zur Mithilfe bei der Brandbekämpfung verpflichtet. Das Gründungsjahr 1912 der Freiwilligen Feuerwehr in Rimbeck basiere auf Basis einer neu aufgestellten Satzung im Jahr 1912.

Überlieferungen über das Feuerwehrwesen in Rimbeck gehen jedoch wesentlich weiter zurück: Im Jahr 1845 wird von der Gründung einer Feuerlöschkompanie berichtet, 1882 die erste offizielle Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Rimbeck, die später auf 35 Mann Stärke anwächst und 1904 ein neues Spritzenhaus an der Bonenburger Straße bezieht. 1908 sind jedoch laut Ortschronik nur noch „vier hölzerne Tonnen die auf Schlitten verlastet“ vorhanden. 1912 kam es dann zu einer Neugründung, auf die sich das spätere Feuerwehrwesen in Rimbeck bis heute beruft.

Eine Belohnung in Höhe von zehen Talern

Die Freiwillige Feuerwehr Scherfede bei einer sogenannten Schnelligkeitsübung in Paderborn im Jahre 1948. - © FFW
Die Freiwillige Feuerwehr Scherfede bei einer sogenannten Schnelligkeitsübung in Paderborn im Jahre 1948. | © FFW

Zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Scherfede sind keine Unterlagen oder Urkunden vorhanden, darum kann man das genaue Jahr der Gründung nicht bestimmen. Zum ersten Mal, heute noch nachweisbar, wurde sie in der Scherfeder Ortschronik erwähnt. Dort heißt es, dass eine Scherfeder Spritzenmannschaft sich beim Löschen eines Brandes am 23. September 1853 in Wrexen eifrig betätigte. So dass sie eine Belohnung in Höhe von zehn Talern von der Fürstlichen Verwaltung erhielt. Das Jahr 1853 wird somit als Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr in Scherfede genommen.

Spiel ohne Grenzen

Und die Jugendfeuerwehr Scherfede trainiert für einen Leistungswettkamp. Man schreibt das Jahr 1973. - © FFW
Und die Jugendfeuerwehr Scherfede trainiert für einen Leistungswettkamp. Man schreibt das Jahr 1973. | © FFW

Das sind 50 Jahre gemeinsames Feuerwehrgerätehaus, 50 Jahre Jugendfeuerwehr Scherfede, 111 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Rimbeck und 170 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Scherfede. Und das alles wird am Samstag, 3. Juni, an der Mehrzweckhalle in Scherfede gefeiert. Der Jubiläumstag beginnt um 10 Uhr mit einem Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr Scherfede. Teilnehmen dürfen auch andere Jugendgruppen aus Scherfede und Rimbeck. Wer möchte, kann ein Team mit mindestes fünf Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren per E-Mail an: jf-scherfede@feuerwehr-warburg.de noch bis zum 1. Mai anmelden.

Feldgottesdienst und Dämmerschoppen

Der Siegerehrung zu dem Spiel ohne Grenzen folgt ein Feldgottesdienst an der Mehrzweckhalle, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen und willkommen sind. Es folgen danach Ansprachen und die Begrüßung, danach geht man in einem gemütlichen Dämmerschoppen bei kühlen Getränken und Leckerem vom Grill über. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Rimbeck und Scherfede zusammen mit den Fördervereinen der Feuerwehr in Scherfede und Rimbeck und der Jugendfeuerwehr Scherfede laden alle zu dieser Jubiläumsfeier ein.