24.07.2018 | 24.07.2018, 11:00
Warburg/Kreis Höxter
Wirtschaft: "Über Parteigrenzen hinweg für Idee werben", sagen die jungen Sozialdemokraten
Warburg/Kreis Höxter. Die Jusos im Kreis unterstützen die Initiative der Kreis-SPD, sich um einen Produktionsstandort für Tesla in Warburg zu bewerben. Für die Jusos ergeben sich für die Region neue Chancen.
"Wir freuen uns darüber, dass die Kreis-SPD diese Initiative gestartet hat. Für Warburg, für den Kreis und die ganze Region wäre es eine gute Chance, wenn sich der Tesla-Konzern hier ansiedelt. Für den heimischen Arbeitsmarkt und für die heimische Wirtschaft ergeben sich dadurch viele positive Effekte", so die Jusos in einer Mitteilung. Gerade für jüngere Menschen würden sich neue Perspektiven ergeben.
Für die Jusos sind jetzt alle politischen Akteure gefragt, sich gemeinsam für die Machbarkeit einzusetzen. "Wir müssen jetzt bei Bund und Land gemeinsam, auch über die Parteigrenzen hinweg, für diese Idee werben. Nur wenn alle mutig und offen für Neues sind, können wir es durchsetzen", sagt Liborius Schmidt, stellvertretender Juso-Kreisvorsitzender. Ein Unternehmen wie Tesla werde neben neuen Arbeitskräften auch andere Unternehmen in die Region locken.
"Davon profitieren die heimische Wirtschaft, das Handwerk und auch der Handel, was nur einige beispielhafte Synergieeffekte sind. Kurzum: Für alle eine Win-Win-Situation", hält Kreisvorsitzender Marcel Franzmann, fest. Für die Jusos wäre es fahrlässig, diese Chance verstreichen zu lassen und einen Versuch nicht zu starten.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.