
Calenberg. Zum Königsschießen des Calenberger Schützenvereins trafen sich zunächst die Kinder in der Holsterbachhalle, um unter ihnen ein neues Kinderkönigspaar zu ermitteln. Geschossen wurde mit einer Armbrust auf einen Vogelbaum. Als treffsicherster Junge, und damit Kinderschützenkönig, stellte sich Arne Mantel heraus. Beste Schützin wurde Emma Floren. Sie ist die neue Kinderschützenkönigin im Ort. Ihnen zur Seite standen die Fähnriche Lillian Luca und Maren Mantel.
Gemeinsam mit den Calenberger Schützen traten die Kinder dann am Samstag um 16 Uhr an. Dem neuen Kinderkönigspaar wurde unter dem Beifall der Schützen und ihrer Gäste Königshut und Königinnenkrone verliehen. Der Vereinsvorstand überreichte dank der Unterstützung des Unternehmens "WIB - Die Blechexperten" neue Orden an die Kinder, die mit großem Stolz getragen wurden. Anschließend zogen Schützen und Kinder unter Begleitung der Daseburger Musikanten aus, um den bisherigen König Jan Gralla abzuholen. Zurück in der Holsterbachhalle, machten sich die Schützen daran, ihren neuen Regenten auszuschießen. Nach einem spannenden Stechen stand fest: Schütze Michael Tewes errang als bester Schütze die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er Jasmin Kornelius. Den Majestäten stehen im Hofstaat Erich und Heike Laskowski, Stefan Drese und Silke Floren, Hubert und Patrizia Hartmann, Jürgen und Birgit Seewald sowie Michael Blömeke-Kreter und Birgit Kreter zur Seite.

Die Proklamation des Königs nahm am Abend unter dem Beifall der Calenberger Schützen Oberst Guido Müller vor, nicht ohne zuvor dem scheidenden Königspaar Jan Gralla und Sophia Bender und ihrem Hofstaat "für eine gelungene Regentschaft und eine schöne Saison zu danken".
Anschließend feierten die Schützen in der Holsterbachhalle zu der schwungvoller Musik des Musikduos Tanja und René. Der Vorstand des Calenberger Schützenverein blicke "einem schönen und fröhlichen Schützenfest", dass vom 28. bis 30. Juli im Ort gefeiert wird.