Calenberg

Schützenverein würdigt Jubelkönigspaare und treue Mitglieder

Calenberger ehren ihre Majestäten

Schützen mit Leib und Seele: (v.l.)Arnulf Neuhaus (1. Kassierer), Olaf Müller (Oberstadjutant), Rudolf Hanika, Alois Ehlen, Holger Mantel (Offizier), Rainer Schnückel, Guido Müller (Oberst), Werner Marquardt (1. Vorsitzender), Gabriel Flore und Uwe Ahlemeyer (2. Vorsitzender) setzen sich für ihren Verein. | © Johannes Ahlemeyer

27.07.2015 | 28.07.2015, 10:24
Erinnern sich gerne zurück: Martin und Edeltraud Flore regierten die Calenberger Schützen vor 25 Jahren. - © Johannes Ahlemeyer
Erinnern sich gerne zurück: Martin und Edeltraud Flore regierten die Calenberger Schützen vor 25 Jahren. | © Johannes Ahlemeyer

Calenberg. Der Calenberger Schützenverein hat beim großen Festumzug am Sonntag seine Jubelkönigspaare geehrt. Zudem wurden beim Frühschoppen am Montag Schützen für langjährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.

Friederike Schnückel regierte vor 40 Jahren mit ihrem Mann Hermann die Calenberger Schützen. Ihr Sohn Rainer herrscht in diesem Jahr mit seiner Frau Bärbel über das Schützenvolk. Auch der Rest der Familie ist im Verein aktiv: Ihr Sohn Elmar war im Jahr 2000 Schützenkönig, ihr Enkel Sebastian 2006.

Vor 25 Jahren waren Martin und Edeltraud Floren Calenbergs Regenten. 1990 war für Deutschland ein bewegtes Jahr: Die BRD und DDR vereinigten sich zu einem Land, und die Fußballnationalmannschaft errang den Weltmeistertitel.

Doch auch für Calenberg war es ein besonderes Jahr: Das Königsschießen dauert ewig. Kein König in Sicht. "Mein Onkel, der damalige Vorsitzende, hat mich schließlich dazu überredet, König zu werden", erzählt Martin Flore. "Am Ende wurde es ein rauschendes Fest."

Fotostrecke


23 Bilder
Calenberg: Schützenumzug und Ehrungen

Außerdem würdigte der Verein langjährige Mitglieder. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Alois Ehlen und Rudolf Hanika ausgezeichnet. Seit 40 Jahren sind Engelhard Bödecker und Arnulf Neuhaus als Schützen aktiv. 25 Jahre halten Holger Mantel, Guido Müller, Johannes Waldeyer und Klaus Weigelt dem Schützenverein Calenberg die Treue. Als bester Schütze des Kompanieabends wurde Gabriel Flore ausgezeichnet.

Der 1. Vorsitzende Werner Marquardt lobte die Geehrten für ihr Engagement. "Dies ist wichtig, damit unser Verein lebendig bleibt", so Marquardt.