Warburg

Ein Wiedersehen am Konzertflügel

Gospelpop-Sängerin Sefora Nelson begeistert mit spirituellen Balladen in der Hüffertkapelle

Sefora Nelson an ihrem Klavier in der Warburger Hüffertkapelle. | © FOTO: BURKHARD BATTRAN

27.10.2014 | 27.10.2014, 06:10

Warburg. Die Herzen des Warburger Publikums hat die Soulsängerin Sefora Nelson im Sturm erobert. Mit großer Begeisterung haben Gospelfreunde aus der Region am Samstag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hüffertkapelle das Konzert der Stuttgarter Gospelsängerin Sefora Nelson gefeiert.

"Wir sind wirklich sehr glücklich, dass es mit dem Konzerttermin so schnell geklappt hat", sagte Organisatorin Gabriele Jansen vom Herlinghäuser Kirchberghof. Im letzten Jahr hatte Sefora Nelson als Stimmtrainerin einen Chor-Workshop im Kirchberghof geleitet. "Das war so eine tolle und überzeugende Erfahrung, dass wir Sefora Nelson unbedingt noch mal für eine Solokonzert holen wollten", sagte Jansen. Mit der Hüffertkapelle hatten die Organisatoren den perfekten Auftrittsort gefunden. Der ehemalige Sakralbau strahlt noch immer eine große Spiritualität aus. Eine geschmackvoll abgestimmte Lichtshow und ein perfekt abgemischter Raumklang unterstützten den atmosphärischen Eindruck.

"Mit meinen Liedern halte ich Ausschau nach dem, was Bestand hat: in Beziehungen zu Menschen, im Blick auf die Ewigkeit. Die Wahrheiten aus Gottes Wort entfachen neue Leidenschaft für den Glauben", sagt Sefora Nelson über die Songs ihres aktuellen Albums "Mehr als genug", das auch im Mittelpunkt des Warburger Konzerts stand. Allerdings präsentierte Nelson ihre Lieder in Warburg ohne Streicher und Schlagzeug, sondern nur mit sich am Klavier. Dennoch war kaum ein Unterschied zur Plattenproduktion zu hören, denn Gesang und Klavier ist stets die musikalische Essenz in der Musik von Sefora Nelson.

Die gebürtige Schwarzwälderin spricht neben Schwäbisch auch fließend Italienisch, Englisch und sogar Hochdeutsch. "Meine Mutter ist Italienerin, mein Vater ein waschechter Schwabe und meinen Nachnamen habe ich von meinem amerikanischen Ehemann", erläutert Sefora Nelson ihre weit verzweigten Wurzeln. Ihr Gesangstalent wurde früh erkannt, dennoch hat Sefora Nelson ihr klassisches Gesangsstudium abgebrochen. "Ich habe gemerkt, wenn ich klassisch singe, höre ich auf, aus dem Herzen zu singen, darum hab ich mich entschieden, nach Chicago zu gehen", erzählt Nelson. In Amerika hat sie Gospelgesang und Theologie studiert. 2010 hat Sefora Nelson in Deutschland ihr erstes Album veröffentlicht. In ihrer Musik verbindet Sefora Nelson spirituelle Inhalte mit Soul und Rhythm and Blues. Ihr aktuelles Album hat sie auch auf Italienisch, der Sprache ihre Mutter, aufgenommen.