Steinheim. Regelmäßig sind beim Mähen von Wiesen und Ernten von Feldern im Kreis Höxter tote Tiere zu beklagen. Vor allem Rehkitze werden von ihren Müttern bei der Nahrungssuche zurückgelassen. Der Heggering Steinheim will die Tiere vor diesem qualvollen Tod schützen, sucht dafür aber noch einige ehrenamtliche Helfer.
Die Vorbereitungen für die diesjährige Jungwildrettung des Hegerings Steinheim sind abgeschlossen, berichtet Lisa Maluck-Husemann. Zusammen mit der Drohne der Jagdgenossenschaft Ottenhausen stehen in diesem Jahr drei Drohnen zur Verfügung. Mit den Drohnen fliegt das Team die Wiesen der Landwirtinnen und Landwirte ab und rettet so Jungwild, vornehmlich Rehkitze, vor dem Mähtod.
Für die Rettung der Jungtiere werden weiterhin Helfer gesucht, die ab Mai in den Morgenstunden die Drohnenpiloten unterstützen und die Tiere aus den Wiesen retten. Interessierte können sich bei Jens Hannibal, Obmann für Jungwildrettung, unter Tel. 0173 6861948 oder per E-Mail an kitzrettung-steinheim@kjs-hx.de melden.