Kreis Höxter

BeSte-Stadtwerke erhöhen die Strom-Preise

Die Erhöhung fällt je nach Gebiet und Tarif unterschiedlich aus

Die Stadtwerke begründen die unterschiedliche Preisstruktur mit den „vielen verschiedenen Preisbestandteilen". | © Pixabay (Symbolfoto)

15.09.2019 | 15.09.2019, 09:15

Kreis Höxter. Die BeSte-Stadtwerke passen die ihre Strompreise an. Am Freitag wurden Kunden angeschrieben, deren Vertrag Ende des Jahres ausläuft, wie das Unternehmen auf seiner Internetseite mitteilte. Die Erhöhung fällt je nach Netzgebiet und bisherigem Tarif unterschiedlich aus.

So beträgt der Grundpreis für den Premium Ökostrom-Trarif für einen Normalhaushalt in Steinheim und Beverungen künftig 123,11 Euro im Jahr. Bisher waren es 103,45. Im Bereich Borgentreich und Willebadessen liegt der Grundpreis künftig 122,43 Euro und im Bereich der Stadtwerke Warburg künftig 142,44 Euro im Jahr. Die Kilowattpreise liegen im Verbreitungsgebiet zwischen 26,5 und 28,4 Cent je Kilowattstunde.

So lautet die Begründung

Die Stadtwerke begründen die unterschiedliche Preisstruktur mit den „vielen verschiedenen Preisbestandteilen zusammen, deren Entwicklung sich auf den Preis auswirken", wie Dietmar Hillebrand, Vertriebsleiter bei den BeSte-Stadtwerken erläutert. Aus diesem Grund hat der Energieversorger seine Tarife auf ein neues System umgestellt.

„Wir bieten für die jeweiligen Netzbetreiber spezifische Tarife an. Jeder Netzbetreiber kalkuliert individuelle Netzentgelte, die nun direkt in unsere Tarife einfließen. Gleiches gilt für die im verbrauchsabhängigen Arbeitspreis enthaltenen variablen Steuern und Abgaben. Dies führt zu einer höheren Transparenz und Fairness gegenüber den Verbraucherinnen und Verbrauchern." Für die neuen Preise garantiert das Unternehmen eine Preisgarantie bis 2021.