
Steinheim. Die Stadtbücherei Steinheim geht online: Über 7.500 Bücher, 400 CDs und 130 DVDs warten auf die Bücher- und Musikfreunde der Emmerstadt. Mit gültigem Ausweis der Bücherei ist der Bestand ab sofort auch im Online-Katalog für alle Kunden einsehbar. Medien können so schon von zu Hause aus vorbestellt oder ihre Abgabefrist verlängert werden. Neu ist auch der Erstleserausweis, den alle Erstklässler zum Start in die Schule bekommen.
Die Anmeldeformulare werden in den Grundschulen in Steinheim und Vinsebeck verteilt: Die Stadt Steinheim schenkt allen Erstklässlern einen Bücherausweis für die Stadtbücherei zum Start in die Schule. Beim ersten Elternabend werden die Eltern der i-Dötze die Formulare erhalten. "Natürlich dürfen auch Schulanfänger aus den Nachbarorten, wie Schieder-Schwalenberg, an der Aktion teilnehmen", sagt Claudia Ernst, ehrenamtliche Leiterin der beliebten Bücherei, die sich neben der Steinheimer Friedrich-Wilhelm-Weber-Schule befindet.

"Das Angebot in der Bücherei ist sehr groß", erzählt Petra Thewes-Jürgens, Mutter der Erstklässlerin Madita (5). "Da ist für jeden etwas dabei", fügt sie hinzu. Die Erstleseraktion sei eine sehr schöne Idee und ein Anreiz für die Kinder zum Lesen. Thewes-Jürgens eigene Sprösslinge waren allerdings schon vorher angemeldet. Gemeinsam mit Juna, Collien und Marleen ist Madita bereits fündig geworden. Die Mädchen freuen sich sehr auf das Lesen der geliehenen Bücher.
In der öffentlichen Bücherei gibt es allerhand Medien zur Bildung und Freizeit. Der Bestand wird künftig auch in einem Online-Katalog präsentiert. "Leser mit einem gültigen Ausweis können sich mit ihrer Lesernummer und dem Passwort einloggen und so ihr Leserkonto ansehen", erklärt Leiterin Ernst das Prinzip. Bequem vom heimischen Sofa oder vom Arbeitsplatz aus können die Kunden der Bücherei die Medien online verlängern, sie vorbestellen und auch sehen, ob Medien zur Ausleihe bereitstehen oder gerade ausgeliehen sind. Einen Ausweis erhalten Interessierte während der Öffnungszeiten in der Bücherei. Zurzeit nutzen rund 500 Leser das Angebot der Einrichtung.
Von dem neuen Online-Konzept profitiert auch Leiterin Ernst. "So kann ich den Bestand viel einfacher einsehen und schauen, welche Neubestellungen sinnvoll sind", sagt sie. Gerade im Bereich der Jugendbücher gäbe es viele Mehrteiler, die sie nach und nach für die Leser bestelle. "Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten", sagte sie mit einem Augenzwinkern.
Geöffnet hat die Stadtbücherei immer montags und donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr und mittwochs von 15 bis 19 Uhr. Der Online-Katalog der Bücherei ist auf der Internetseite www.steinheim.de unter dem Feld "Bildung" zu finden.
INFO: Veranstaltungen im Herbst
Das beliebte Bilderbuchkino in der Stadtbücherei beginnt wieder am Mittwoch, 24. September.
Im November und Dezember wird die Veranstaltung, die für Kinder zwischen vier und sechs Jahren geeignet ist, fortgesetzt.
Anmeldungen für das Bilderbuchkino sind in der Bücherei möglich.
Auch das "perfekte Dinner" wird wieder organisiert.
"Dieses Mal geht es um Rezepte rund um den Apfel", kündigt Claudia Ernst an.
Genutzt wird die Küche in der benachbarten Friedrich-Wilhelm-Weber-Schule.
Das Dinner findet am Samstag, 4. Oktober, statt.
Die Anmeldungen sind in der Bücherei möglich.