Holzhausen. Ein brennendes Feld, aber beinahe keine Wasserversorgung vor Ort: Das waren die Herausforderungen, vor denen Feuerwehrleute bei einem Einsatz in Holzhausen standen. Ausgehend von einem Mähdrescher, der selbst nicht von dem Brand betroffen war, breitete sich das Feuer am Samstagnachmittag (31. Juli) aus. Es bewegte sich dabei auf ein Gehölz zu, teilt die Feuerwehr Nieheim mit.
Neben Einsatzkräften aus Nieheim rückten auch Feuerwehrleute aus Holzhausen und Erwitzen als Erstes aus. "Da es in dem Gebiet nahezu keine Wasserversorgung gibt und der Wind die Brandausbreitung förderte, wurden bereits auf der Anfahrt die ersten Nachalarmierungen veranlasst", so die Feuerwehr. Auch die Löschgruppen Sommersell und Entrup, die Tankfahrzeuge aus Bredenborn und Brakel sowie weitere Fahrzeuge des Nieheimer Löschzugs kamen daher zum Einsatz.
Mit mehreren Strahlrohren bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen. Ein Landwirt half mit seinem Grubber, den Brand einzudämmen. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden alle Bereiche des Feldes kräftig gewässert, so die Feuerwehr. Nach zwei Stunden war der Einsatz zu Ende.