Nieheim (nw). Für das seit Jahren leerstehende frühere Hotel Berghof in Nieheim könnte es bald eine Nutzung geben. Der Betriebsteil „Spectrum für Soziale Hilfen" des Vereins für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen plant, im Berghof eine Wohngruppe zur Betreuung von jungen Menschen zu eröffnen. Zurzeit würden Verkaufsverhandlungen mit den derzeitigen Eigentümern laufen.
„Spectrum für Soziale Hilfen" ist eine gemeinnützige Organisation, die Hilfen für junge Menschen und Familien anbietet. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.spectrum-jugendhilfe.de.
Seit 2001 gibt die Organisation in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hessen in verschiedenen Einrichtungsformen jungen Menschen vorübergehend ein neues Zuhause. Für den Standort Nieheim ist eine Wohngruppe für zehn junge Menschen im Alter von 6 bis 18 Jahren zu eröffnen. In einem besonderen Rückführungskonzept soll gemeinsam mit den jungen Menschen und ihren Familien daran gearbeitet werden, Bedingungen zu schaffen, die es ermöglichen, dass die Kinder und Jugendlichen wieder in ihren Familien leben können.
Das Aufnahmealter der jungen Menschen soll zwischen 6 und 14 Jahren liegen, teilte die Organisation mit. Die Verweildauer soll sich nach dem jeweiligen Hilfebedarf richten. Die Familien der jungen Menschen sollen im Kreis Höxter und in den angrenzenden Kreisen beheimatet sein. Es sei nicht beabsichtigt, Kinder und Jugendliche aus Hamburg und Umgebung in der Einrichtung unterzubringen. Das widerspräche dem Konzept der Einrichtung, das, ausgehend vom Rückführungsgedanken, eine intensive Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie beinhalten soll und somit einen einrichtungsnahen Lebensort der Herkunftsfamilie erforderte.
Die Betreuung der jungen Menschen soll durch ein Team aus Erziehern und Sozialpädagogen, das eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet, erfolgen. Die Koordination der Einrichtung soll durch eine Leitungskraft erfolgen, die aus der Gegend stammt und über ein gutes berufliches und soziales Netzwerk im Kreis Höxter verfügt.
„Wir haben über unsere Planung bereits mit dem Jugendamt des Kreises Höxter und Schulen in Nieheim gesprochen und dort unser Konzept vorgestellt. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass vor allem aber die Bürger einer Gemeinde und insbesondere die direkten Nachbarn einer geplanten Einrichtung, hinsichtlich dieser Planung Fragen und mitunter große Sorgen haben. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, mit den Bürgern Nieheims über unsere Planung ins Gespräch zu kommen, um die Fragen zu beantworten und den Sorgen begegnen zu können." Denn eine gute Nachbarschaft und eine gelingende Kooperation zwischen einer Einrichtung und den Bürgern einer Gemeinde sei eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich die jungen Menschen in der Einrichtung – wenn auch nur vorübergehend – zu Hause fühlen könnten und wenn sie über Freundschaften, den Schulbesuch, sowie die Teilnahme am sportlichen und kulturellen Leben in eine Gemeinde und ein soziales Umfeld integriert seien.
Daher ist die Nachbarschaft des ehemaligen Hotels „Berghof" am Mittwoch, 7. Juni, um 19 Uhr zu einem Informations- und Austauschgespräch in die Aula der Realschule Nieheim eingeladen. Weitere interessierte Bürger Nieheims seien bei dieser Veranstaltung ebenfalls willkommen.