Marienmünster-Vörden. Große Freude und festliche Stimmung beim traditionellen Schützenfest in Vörden, als Jan Hachmeier mit einem gezielten Schuss den entscheidenden Treffer landete und damit die Königswürde errang. Unter tosendem Applaus wurde er jetzt offiziell zum neuen König der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul proklamiert. Zu seiner Schützenkönigin wählte er seine Freundin Simone Köring, die an seiner Seite strahlte, als das frisch gekrönte Königspaar der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gemeinsam werden sie nun das Vördener Schützenvolk 2026/2027 repräsentieren.
Am selben Tag fand auch der beliebte Schießwettbewerb um den Titel „König der Könige“ statt, bei dem ehemalige Majestäten gegeneinander antraten. In einem spannenden Wettkampf konnte sich Thorsten Vogedes durchsetzen und sich den begehrten Titel, genau zehn Jahre nach seinem Königsschuss sichern. Auch er wurde mit großem Applaus gefeiert.
Kein Fest verpassen: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick
Zudem wurden langjährige Mitglieder in feierlichem Rahmen ausgezeichnet: Martin Hecker, Peter Meißner und Michael Potthast sind 30 Jahre dabei, Andreas Diedrich und Stephan Kaiser halten dem Verein seit vier Jahrzehnten die Treue. Ein halbes Jahrhundert sind Rainer Gröne, Karl Hachmeier und Bruno Remmert dabei. Noch mal zehn Jahre länger sind Paul Elsing sen., Josef Hoffmeister und Heinrich Weber Mitglieder.
Zusammenhalt, Brauchtum und gelebte Gemeinschaft in Vörden
Der Verein würdigte das Engagement der Geehrten mit Urkunden, Ehrennadeln und langanhaltendem Applaus. Besonders erfreulich: Die lebendige Teilnahme und das große Engagement der Mitglieder zeigen, dass die Schützentradition in Vörden weiterlebt. „Wir sind stolz auf unser neues Königspaar und auf unsere langjährigen Mitglieder. Sie alle stehen für das, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Brauchtum und gelebte Gemeinschaft“, betonte der Vorsitzende des Vereins.
Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Höxter