Kollerbeck

Kunst und Kultur in Kollerbeck

Neuer Verein präsentiert Film "Die Feuerzangenbowle" unter freiem Himmel

Matthias "Heinz" Fuhrmann, Elmar Krüger, Gabi Köhne und Johannes Koch (v. l.) sind Mitglieder des neuen Kunst & Kulturvereins Kollerbeck. | © FOTO: MADITA PEINE

01.02.2014 | 01.02.2014, 09:12

Kollerbeck (map). Sie wollen die Kultur ihres Heimatortes pflegen: 20 Männer und Frauen haben sich zum Kunst & Kulturverein Kollerbeck zusammengetan, um die anderen Vereine und Projekte ihres Dorfes zu unterstützen. Als erste Veranstaltung planen sie einen winterlichen Filmabend.

"Wir wollen das Miteinander der kulturellen Vereine in Kollerbeck verstärken", sagt Elmar Krüger, einer der Gründer des Vereins. Kultur stehe für die Vereinsmitglieder an erster Stelle. Traditionen sollen bewahrt werden. "Daher planen wir, Namenstage wieder größer als Geburtstage zu feiern", erklärt Krüger, "so, wie es früher der Brauch war".

Die erste Veranstaltung, die die Vereinsmitglieder organisieren, ist gleich ein kultureller Leckerbissen: An der freien Luft zeigen sie die deutsche Komödie "Die Feuerzangenbowle". Der Film mit Heinz Rühmann wird an eine große Hauswand gegenüber der Gaststätte Fuhrmann projiziert. Damit es den Zuschauern nicht zu kalt wird, gibt es allerhand warme Leckereien: Glühwein, Jagertee, Bratwurst vom Rost, Pizza, Stockbrot und natürlich Feuerzangenbowle. "Wir werden für genügend Aufwärmstationen während des Films sorgen", sagt Krüger. "Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal der Gaststätte statt", sagt er weiter. Eingeladen seien alle, die Lust auf einen gemütlichen Filmabend haben. "Aus den Einnahmen des Abends finanzieren wir eine Spende für die Anschaffung neuer Instrumente der Bläsergruppe Kollerbeck", erklärt Gabi Köhne. Sie ist die "First Lady", denn sie trat dem Verein als erste Frau bei.

Der winterliche Filmabend soll nicht die einzige Veranstaltung des Vereins bleiben. "Wir planen zwei bis drei Filmvorführungen pro Jahr", sagt Krüger. Des Weiteren sei eine Fotoausstellung in Planung. Sie wird "Kollerbeck im Kuadrat" heißen. Dafür suchen die Mitglieder noch allerhand Bilder aus Kollerbeck. "Wir sammeln interessante, schöne und historische Ortsszenen aus unserem Dorf", sagt Köhne. Die Fotos werden dann quadratisch präsentiert. "Wir hoffen, dass die Ausstellung so gut wird, dass wir sie zum Beispiel in der Ackerscheune in Marienmünster präsentieren können", erzählt Krüger. Geplant sei, die großformatigen Fotos nach der Ausstellung für einen guten Zweck zu versteigern. Einen Partnerverein hat der Kunst & Kulturverein Kollerbeck auch schon: der Kulturverein aus Geseke. "Der Verein hat bereits viel auf die Beine gestellt, unter anderem den Bau eines großen Wasserrads", erzählt Krüger. "Ähnliches wollen wir auch erreichen", sagt er.

Am Mittwoch, 30. April, plant der neue Kollerbecker Verein zusammen mit den anderen Vereinen des Dorfes einen Tanz in den Mai. Der Maibaum wird zurzeit gebaut, der Kunst & Kulturverein fertigt die passenden Schilder an. Die Mitglieder haben daher allerhand zu tun, weitere Interessierte werden gesucht. "Wir freuen uns über weitere Mitglieder für unsere Gruppe", sagt Krüger. Der neue Verein trifft sich wöchentlich in der Gaststätte Fuhrmann.