Holzminden

Paar gibt sich als Mitarbeiter des Jugendamtes aus und will Baby sehen

Der Mann und die Frau wollten angeblich nach einem Säugling sehen

In Holzminden haben sich zwei Personen als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgegeben. | © Andreas Frücht (Themenbild)

22.10.2018 | 22.10.2018, 09:57

Holzminden. Ein Mann und eine Frau haben sich am vergangenen Donnerstag, 18. Oktober, als Jugendamtsmitarbeiter ausgegeben, betraten eine
Wohnung und gaben an, nach einem Säugling sehen zu wollen. Dies teilte nun die Polizei mit.

Demnach klingelte das Paar gegen 10.30 Uhr an der Wohnungstür einer jungen Familie in Holzminden. Die Familie selbst, ein 24-jähriger Mann, seine 18-jährige Lebensgefährtin und der 3 Monate alte Sohn, waren jedoch nicht Zuhause. Lediglich ein Bekannter, ein 25 Jahre alter Mann aus Algerien, hielt sich zu dem Zeitpunkt in der Wohnung auf.

Das Paar sah sich in der Wohnung um

Als dieser die Tür öffnete, gaben sich der Mann und die Frau als
Mitarbeiter des Jugendamtes aus. Das Paar gab an, nach dem Baby der Familie schauen zu wollen, betraten daraufhin die Wohnung und sahen sich darin um. Nach etwa einer halben Stunde verließen die beiden die Wohnung wieder, so die Polizei.

Der 25-Jährige informierte im Anschluss umgehend die Mieter der Wohnung, die wiederum das Jugendamt anriefen. Von dort erhielten die besorgten Eltern die Mitteilung, dass seitens des Jugendamtes keine Inobhutnahme ihres Kindes erfolgen sollte.

Das Jugendamt Holzminden schaltete daraufhin die Polizei ein. Der Zeuge beschrieb das bisher unbekannte Paar als Deutsche. Beide waren etwa Mitte 40 und ca. 175 cm groß. Der Mann hatte kurze, graue Haare (Halbglatze). Er trug eine Brille. Die Frau hatte einen blonden Kurzhaarschnitt. Bekleidet waren beide mit einer Jeans. Weitere Angaben zur Bekleidung konnte der Zeuge nicht machen.

Inobhutnahme nicht ohne Ankündigung

Das Jugendamt Holzminden weist an dieser Stelle ausdrücklich
darauf hin, dass Hausbesuche und Inobhutnahmen in der Regel nicht von heute auf morgen erfolgen und auch nicht ohne Ankündigung. "Bevor ein Kind in die Obhut des Jugendamtes genommen wird, müssen vorher viele andere Präventionsmaßnahmen gelaufen sein", teilt Herr Drews vom
Jugendamt Holzminden mit. "Das Jugendamt beauftragt keine Fremden. Betroffene kennen ihre Sachbearbeiter."

Unter der Tel.-Nr. (05531) 707 -272 und -273 können Eltern sich
rückversichern, ob es sich tatsächlich um eine Maßnahme des
Jugendamtes Holzminden handelt. Zudem sollte man sich die
Mitarbeiterausweise zeigen lassen. Herr Drews rät weiter: "Sollte sich jemand Ihnen gegenüber als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgeben, den Sie nicht kennen, dann scheuen Sie sich nicht, telefonisch nachzufragen."