Holzminden/Teheran. Symrise eröffnet in Teheran, Iran, mit "Symrise Parsian" eine eigene Niederlassung. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Mittleren Osten als ein Vorreiter unter den multinationalen Firmen. Am Standort plant Symrise Vertriebsbüros und anwendungstechnische Labore. Die Marktkenntnisse aus der Arbeit vor Ort will Symrise nutzen, um für lokale und internationale Kunden Produkte für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für Hersteller von Parfüms, Körper- und Haushaltspflege zu entwickeln, die passgenau auf den persischen Markt zugeschnitten sind.
Die Geschichte von Symrise ist eng mit dem Iran verbunden. Die Segmente Scent & Care sowie Flavor & Nutrition halten seit über 40 Jahren Geschäftskontakte mit dem Iran. Während dieser Zeit hat sich Symrise intensiv mit den lokalen Märkten vertraut gemacht, enge und dauerhafte Beziehungen zu Kunden aufgebaut.
"Mit unserer eigenen Niederlassung in der Region demonstrieren wir unser Engagement für die iranischen Kunden und diesen attraktiven Markt. Vielen anderen internationalen Unternehmen sind wir damit einen Schritt voraus", sagt Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG. Die Lage des Iran zwischen Europa, Russland und den persischen Golfstaaten macht das Land zu einem Handelsknotenpunkt. Dies eröffnet vielfältige Handelsoptionen für die Zukunft - auch mit Asien.
"Das Marktpotenzial in diesem Bereich wird auf mehr als 100 Millionen Euro geschätzt", erläutert Mohammad Faieghi, Geschäftsführer von Symrise Parsian.