Höxter (mba). Die dritte Kompanie der Höxteraner Schützengilde hat einen neuen Hauptmann. Auf der Generalversammlung am Freitagabend in der Stadthalle wurde Frank Lohmann zum Nachfolger von Willi Feltes gewählt, der nicht mehr kandidierte.
"Hätte ich gewusst, was es bedeutet, Kommandeur zu sein, hätte ich nicht so lange überlegt", sagte Kommandeur Thomas Schöning zu Beginn seiner Begrüßungsrede. Applaus ging durch den Saal. "Das Schöne an der Gilde ist ihre Vielfalt - für alles gibt es einen Spezialisten", fuhr er fort. Er sei für jede Unterstützung dankbar und ihm sei jeder Schütze wichtig. "Der Schwerpunkt der Gilde liegt auf dem Schützenfest. Das Königspaar Günter Potthast und Regina Spieker macht das hervorragend, man merkt, wie viel Spaß sie daran haben." Zum Schluss bedankte sich Schöning beim Stab und übergab dem scheidenden Hauptmann der dritten Kompanie, Willi Feltes, als Zeichen des Dankes für sein Engagement einen Blumenstrauß. Der Applaus aller Kompanien unterstrich den Dank an Feltes.
Sascha Stankowski, der in der letzten Generalversammlung das Amt als Bataillons-Rechnungsführers von Jürgen Wefer übernommen hat, teilte in seinem Bericht mit, dass die Mitgliederzahlen eine leicht steigende Tendenz haben. Anfang dieses Jahres waren 1.087 Mitglieder in der Gilde.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurden die Hauptleute, Offiziere und Mitglieder des Stabes gewählt. Frank Zimmermann ist der Hauptmann für die erste Kompanie, Alfred Micus jun. für die zweite Kompanie, Frank Lohmann für die dritte Kompanie und Thomas Nesemeier für die vierte Kompanie.
Der neue Hauptmann Frank Lohmann wurde mit großem Applaus seiner Kompanie bestätigt. "Ich bin nun lange genug in der Kompanie um das Amt des Hauptmanns zu bewältigen. Ich kenne Willi Feltes schon lange und er hat mich als Offizier vorgeschlagen. Er hat mir seine Leidenschaft zur Gilde übertragen und ich freue mich auf die Aufgabe. Ich weiß, dass die Kompanie hinter mir steht", sagte er im Gespräch nach der Versammlung.
Major Thomas Schöning wurde erneut zum Kommandeur gewählt. Die Gilde bestätigte dies mit stehenden Ovationen. Hauptmann vom Stabe ist Christoph Otten, Festleiter 1 ist Dirk Puhl, Festleiter 2 ist Michael Schuster, Festleiter 3 ist Sascha Stankowski und Adjutant ist Stephan Czerwonka.
Der Vorstand beantragte in der Generalversammlung die Anhebung des Mitgliederbeitrags Beitrages um drei Euro auf 25 Euro. Es sei absehbar, dass in vier Jahren der Beitrag zu erhöhen sei. Es sei besser, jetzt um drei als in vier Jahren um sechs Euro zu erhöhen. "Die Mehreinnahmen aus dieser Erhöhung gehen in die Rücklagen und sind auch für das 2020 anstehende Jubiläumsfest bestimmt", antwortete Schöning auf die Frage, wo die Mehreinnahmen platziert werden. Mit 18 Gegenstimmen wurde der Antrag angenommen.
Franz-Josef Wiesemann, der von 1986 bis 2011 Bataillons- Rechnungsführer und einige Jahre das Amt des Festleiters 1 inne hatte, wurde in der Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.