Höxter

Christina Lücke ist neue Konrektorin der Petrischule

Willkommen und Abschied: Johannes Strecker übergibt das Amt des Konrektors an Christina Lücke (l.). Sie steht damit künftig Schulleiterin Margit Streicher-Bönnighausen zur Seite. | © Petrischule

24.08.2016 | 24.08.2016, 14:12

Höxter. Mit dem vergangenen Schuljahr endete eine Ära: Konrektor Johannes Stecker wurde als langjähriger Pädagoge an der Petrischule, Katholische Grundschule Höxter, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolgerin ist Christina Lücke.

Nach mehr als 37 Jahren an der Schule, davon lange Zeit auch am Teilstandort Nicolaitor, gehörte Johannes Stecker zu den Kollegen, die nun bereits die Kinder ihrer ehemaligen Schüler unterrichten durften. Durch sein pädagogisches Geschick habe er in allen Klassen schnell viel Zuneigung, Respekt und Anerkennung von Kindern und Eltern gewonnen, berichtet die Schule.

Alle Kinder und Lehrer versammelten sich am letzten Schultag vor den Sommerferien auf dem Schulhof, um ihm in Liedern und Gedichten zu zeigen, wie beliebt er bei allen war. Schulleiterin Margit Streicher-Bönnighausen bedankte sich für viele Jahre erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit.

Zum neuen Schuljahr 2016/17 konnte die Konrektorenstelle mit Christina Lücke, die seit 2006 an der Petrischule unterrichtet, neu besetzt werden.

Lücke tritt damit die Nachfolge ihres eigenen Klassenlehrers an, von 1985 bis 1989 gehörte sie mit zu den ersten Jahrgängen, die von Johannes Stecker am Nicolaitor unterrichtet wurden. Schulleitung und Kollegium sind dankbar, mit Christina Lücke eine engagierte Kollegin mit "Herz für die Petrischule" gewonnen zu haben und freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.