Albaxen. In ein echtes Motodrom hat sich am Samstag ein Stoppelacker am Wirtschaftspark bei Albaxen verwandelt. Knapp 50 Fahrer und Fahrerinnen gingen dort beim 12. Albaxer Rasentreckerrennen an den Start.
"Wir haben seit Wochen auf diesen Tag hingefiebert. Jetzt ist er da, die Stimmung im Fahrerlager ist super und den Besuchern wird bei freiem Eintritt richtig was geboten", sagte Organisator Matthias Meise (40). Der Albaxer Rasentrecker-Enthusiast und amtierender deutscher Meister nimmt seine Doppelrolle gelassen. "Klar, ich bin an diesem Tag besonders angespannt. Aber wenn ich auf meinem Trecker sitze, konzentriere ich mich nur auf das Rennen", sagte Meise. Das hat funktioniert. Im ersten Lauf hat Matthias Meise die gesamte Konkurrenz in der Standardklasse klar dominiert.
Gestartet wird in drei Klasen. Die kleinste ist die 13-PS-Klasse. Dann kommt die Standardklasse bis 25 PS. Hier führt Matthias Meise die Tabelle zur deutschen Meisterschaft an. Aber die Saison ist lang: 18 Rennen finden in diesem Jahr statt. Albaxen ist der 13. Renntermin, fünf folgen noch. "Man kann nicht bei jedem Rennnen dabei sein, aber wenn man vorne mitmischen will, darf man nicht zu viele auslassen." Im letzten Jahr hat Meise acht von 13 Rennen absolviert. Ebenso viele wie der Zweitplatzierte Erik Scharlemann (36) aus Hannover, der in diesem Jahr aber nur zwei Rennen mit mäßigem Erfolg gefahren ist und darum auf einem unteren Tabellenplatz steht. Matthias Meise kann mit einem Sieg in Albaxen seine Führungsposition weiter ausbauen.
Bei weniger Rennen aber dafür immer mit guten Ergebnissen ist der Albaxer Teamkollege Thorsten Korte (19) unterwegs. Obwohl er in Albaxen erst sein viertes Saisonrennen absolviert, liegt er aussichtsreich auf dem 3. Tabellenplatz.
Die Königsklasse bei den Rasentreckern ist die Offene Klasse. Mit bis zu 80 Stundenkilometern krachen die rund 50 PS-starken Rasentrecker-Boliden über den Acker. Zu den Protagonisten in dieser Klasse zählt Timo Scheiwe (27) aus Lüchtringen. Er lag zuletzt auf dem 4. Tabellenplatz. Aber auch für Scheiwe ist der Sprung aufs Podest noch gut möglich. Zum Auftakt fuhr Timo Scheiwe direkt einen Sieg in Albaxen ein. Zehn Minuten dauert ein Lauf. Drei Läufe müssen für ein Rennen absolviert werden. Die 13-PS- und die Standardklasse müssen sogar vier Läufe fahren. Führender in der 13-PS-Klasse ist der älteste Teilnehmer im Feld, Rainer Buerfeind (61) aus Bringstedt. Der hauptberufliche Fleischer ist hart im Nehmen: "Der vierte und fünfte Wirbel sind bei mir kaputt, aber ich halte noch gut durch."
Bei aller Geschwindigkeit muss bei Rasentreckern auf für die Sicherheit gesorgt sein: Beim Sturz vom Bock, greift eine Notsicherung, die den Motor abstellt. Ergebnisse aller Rennen und Tabellenstände in der Meisterschaft im Internet: