
Höxter. Die Vogelpaare sitzen in ihren Nestern. Die Küken zappeln so lange, bis die Eierschale bricht und sie endlich schlüpfen können. Glücklich sitzen die Vogeleltern neben ihrem Jungem, und die frisch geschlüpften Küken hüpfen munter um ihre Eltern herum - und zappeln auf der Bühne.
100 Kinder der Musikalischen Grundausbildung der Musikschule Höxter in den katholischen Grundschulen Lüchtringen, Albaxen und Stahle haben zusammen mit dem Instrumental-Ensemble der Musikschule unter der Leitung von Doris Winkler "Rolfs Vogelhochzeit" vom Kinderliedermacher Rolf Zuckowski aufgeführt.
Bei der Premiere in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums sorgte die gelungene musikalische und gesangliche Untermalung der Aufführung bei den Zuschauern immer wieder für tosenden Applaus. Die singenden und Instrumente spielenden Kinder waren wie bunte Vögel mit prächtiger Feder-Kopfbedeckung verkleidet, was die schöne Atmosphäre noch verstärkte.
Die Nachwuchsschauspieler brachten die Bühne mit ihren bunten Verkleidungen in schillernden Farben zum Strahlen. Neben den drei Vogelpaaren hüpften und tanzten auch Schmetterlinge und Marienkäfer über die Bühne, so dass alle Farben vertreten waren. Das Tanzen mit musikalischer Untermalung war durch die bunten Kostüme besonders schön anzusehen.
Auch die Bühne selbst war liebevoll und anschaulich gestaltet. Neben einem großen Bild im Hintergrund wurde sie von verschiedenen Büschen, Sträuchern, Hölzern sowie die aus Stroh gebauten Nester geschmückt. Jede Szene wurde mit einer kleinen Geschichte eingeleitet, die zur Erklärung diente. Danach begann das Schauspiel auf der Bühne mit viel Musik.
An den Reaktionen der Zuschauer war zu erkennen, wie begeistert sie von der "Vogelhochzeit" waren. "Ich fand es sehr gut und war nur am klatschen. Mein Enkel hat mitgeflötet, und darauf bin ich so stolz", sagte eine Zuschauerin. Viele begeisterte Gesichter und strahlendes Lachen waren zu sehen. Auch die jüngeren Besucher hatten viel Spaß. Besonders schön anzuschauen war die Szene zum Lied "Sieh' nur die Sterne": Auf die abgedunkelte Bühne kamen die Schauspieler in blau-gelben Kostümen mit Laternen. Nach zahlreichen Zugabe-Rufen wurden "Hoch in der Luft", "Immer nur brüten" und "Sieh' nur die Sterne" noch einmal gespielt.
Die Kinder sowie Doris Winkler waren mit der Leistung höchst zufrieden - und die Eltern waren besonders stolz. "Es war wunder-wunderschön, die Kinder haben diesen Applaus richtig verdient", sagte eine zufriedene Mutter.