HÖXTER/HOLZMINDEN

Urlaub auch für die Vierbeiner

Hundepensionen kümmern sich um die Tiere, wenn Frauchen und Herrchen in die Ferien fahren

Claudia Brillo hat im Fiffi-Kuss viele Gäste auf vier Pfoten und kümmert sich herzlich darum. Große und kleine Hunde trennt sie voneinander, damit sich alle wohlfühlen können. | © FOTO: AMINA VIETH

11.07.2012 | 11.07.2012, 00:00

Höxter/Holzminden. Die Urlaubszeit beginnt und die Zahlen der ausgesetzten Haustiere steigen. Doch das muss nicht sein - wenn Herrchen und Frauchen verreisen, können auch die Vierbeiner in Tierhotels- und pensionen Urlaub machen.

Freudig tollen die Hunde herum, erkunden den Garten und spielen miteinander. Alles unter den wachsamen Augen von Claudia Brillo. Sie eröffnete vor einem Jahr das Tierhotel Fiffi-Kuss in der Schlesischen Straße in Höxter und hat sich damit einen Traum erfüllt. "Ich habe mich früh für Tiere begeistert und mir von meinem ersten Lehrgeld sofort einen eigenen Hund geholt", sagt Claudia Brillo.

Information

Impfpass vorlegen

Die Tierhalter müssen den Impfpass und eine Haftpflichtversicherung der Tiere vorweisen.

Futter bringen die Besitzer für den Zeitraum der Betreuung mit. Die Tiere werden nach Angaben des Halters gefüttert und bei Bedarf werden auch Medikamente verabreicht.

Eine Vollmacht ist erforderlich, damit die Betreuer im Falle einer Erkrankung des Tieres dieses ärztlich behandeln lassen können.(av)

Über die Jahre wuchs die Leidenschaft für die Tiere immer mehr und nachdem sie bereits einen Ausbildungsschein für Hunde gemacht hatte und auch als Doggenzüchterin im Verband für das deutsche Hundewesen tätig ist, beschloss sie, sich voll und ganz ihrer Leidenschaft zu widmen und eröffnete das Tierhotel in Höxter. "Kaum hatte ich eröffnet, stand das Telefon nicht mehr still. Die meisten Kunden kommen aus Höxter und Umgebung", so die Tierliebhaberin.

Bei den zahlreichen Vierbeinern, die bei ihr zu Gast sind, achtet sie sehr darauf, wer mit wem harmoniert. "Ich teile die Tiere in Gruppen auf, so wie sie sich verstehen. Große und kleine Hunde trenne ich voneinander. Auch meine eigenen Hunde sind in einem separaten Bereich", betont Brillo. Damit die tierischen Freunde kein Heimweh bekommen, bringen die Besitzer ein Körbchen oder eine Kuscheldecke von Zuhause mit. "Dann haben sie etwas Vertrautes. Viele Hunde sind am ersten Tag ängstlich, aber kurz darauf ist das Eis dann gebrochen", weiß sie aus Erfahrung.

Im Fiffi-Kuss nimmt Claudia Brillo jede Art von Haustieren auf, meistens sind es Hunde und Katzen, die bei ihr zu Gast sind. - © FOTO: AMINA VIETH
Im Fiffi-Kuss nimmt Claudia Brillo jede Art von Haustieren auf, meistens sind es Hunde und Katzen, die bei ihr zu Gast sind. | © FOTO: AMINA VIETH

Claudia Brillo liegt es besonders am Herzen, dass sich die Tiere bei ihr wohlfühlen und dafür scheut sie keine Mühen. "Sie sollen sich zugehörig fühlen und familiäre Wärme spüren. Ich spiele und schmuse auch mit ihnen und wenn es einem nicht gut geht, dann schlafe ich auch bei dem Tier".

Nicht nur in der Urlaubszeit, auch über das restliche Jahr betreut Claudia Brillo Tiere im Fiffi-Kuss und auch bei den Haltern zuhause. "Ich biete eine mobile Pflege an. Dabei fahre ich zu den Kunden nach Hause, füttere und beschäftige das Tier. Tageshunde habe ich auch im Fiffi-Kuss. Viele Berufstätige nutzen dieses Angebot, damit der Hund nicht so lange alleine ist, während sie arbeiten sind", erklärt die Tierhotelbetreiberin.

Im Tierhotel nimmt sie jede Art von Haustier an, so können zum Beispiel auch Landschildkröten bei ihr überwintern. "Ich habe mein Leben den Tieren verschrieben, auch wenn ich in meinen Privatleben dafür auf manche Dinge verzichten muss, ich mache es mit Herz und Seele gerne", so Brillo.

Ihr Leben den Tieren verschrieben hat auch Petra Sporleder. Sie betreibt seit über vier Jahren die Tierpension Holzminden. Auf einem Gelände von 3.500 Quadratmetern betreut sie hier das ganze Jahr über Hunde und Katzen. "Ich habe viel Erfahrung mit Tieren, da ich auch schon lange Schäferhunde ausgebildet habe. Dadurch ergab sich auch die Idee der Hundepension", sagt Sporleder.

"Ich habe hier meistens große Hunde. Sie haben hier viel Auslauf auf dem großen Gelände und ihre Ruheplätze". Auch sie teilt die Tiere je nach Verträglichkeit in Gruppen auf, sodass sie miteinander spielen und toben können. "Viele Hunde kennen sich bereits untereinander, da sie immer wieder kommen. Da weiß man dann schon, wer sich mit wem verträgt", so die Hundeliebhaberin.

Das Gelände Im Niederen Felde ist mittlerweile "mit Haus und Hof" ihr Eigentum, so kann sie eine Betreuung rund um die Uhr garantieren. "Ich wohne hier und bin immer für die Tiere da", betont Petra Sporleder. Das Angebot wissen die Kunden zu schätzen und kommen aus einem Umkreis von 150 Kilometern. Auch die Tagesbetreuung wird gerne angenommen. "Das ist schon fast wie im Kindergarten, wenn sie morgens kommen und nach der Arbeit wieder abgeholt werden", sagt sie lachend.

Probleme oder Bisse unter den Tieren gab es bisher in beiden Pensionen nicht. "Die Tiere fühlen sich wohl und kommen gut miteinander. Sie sind einfach zufrieden", berichtet Claudia Brillo. "Es ist wichtig, dass die Kunden mit einem guten Gefühl wegfahren und bei der Rückkehr ein zufriedenes Tier vorfinden", weiß Petra Sporleder.

Mehr Informationen zur Tierbetreuung unter www.tierhotel-fiffi-kuss.de und www.tierpension-holzminden.de