Höxter. Sein größter Erfolg liegt schon einige Jahre zurück. 1997 war der aus Höxter stammende Rennfahrer Martin Sternberg (53) Deutscher Rallyemeister. Die letzten 15 Jahre hat der ausgebildete Kfz-Meister in Bayern gelebt. Jetzt ist er zurück in seiner Heimat. In Höxter eröffnet Martin Sternberg die erste Hobby-Schrauber-Werkstatt in der Kreisstadt und darüber hinaus.
Das Prinzip ist ganz einfach. Für 15 Euro die Stunde kann hier jeder nach Herzenslust an seinem Schätzchen schrauben. Sechs Hebebühnen habe ich hier, so viele brauche ich für meine eigene Arbeit doch gar nicht", sagt Sternberg.
Der frühere Rallyemeister hat im Hinterhof eines ehemaligen Fahrzeughandels in der Lüre 43 eine seit längerer Zeit leer stehende Werkstatthalle angemietet. "In Bayern, wo ich die letzten Jahre gearbeitet habe, sind solche Miethebebühnen gang und gäbe. Und als ich gesehen habe, dass es hier so etwas noch gar nicht gibt, habe ich nicht lange gezögert", sagt der selbstständige Kfz-Meister, der zuletzt vor allem Gewerbefuhrparks betreut hat. In seiner Freizeit hat Sternberg, der seit über 30 Jahren im Rallyesport aktiv ist, an seinem eigenen Schätzchen geschraubt. "Das ist mein Fiat Cinquecento von 1997", sagt Sternberg. Von 55 PS hat Sternberg den Kleinwagen auf satte 110 PS hochgetunt. "Allerdings steckt ein kurzes Getriebe für kurvige Strecken darin, darum ist die Endgeschwindigkeit mit 160 Sachen nicht so hoch, aber dafür hat die Kiste eine unglaubliche Beschleunigung", sagt Sternberg. Rennen fährt er damit aber nicht mehr. "Ich mag dieses Auto sehr, aber es wäre heute einfach nicht mehr konkurrenzfähig", sagt Sternberg.
Absolut konkurrenzfähig hingegen ist Sternbergs Know-how in Sachen Motortuning. "Durch den Aufbau und Wartung diverser Rallyefahrzeuge verfüge ich über einiges an Wissen, was zu einem optimalen Tuning erforderlich ist", sagt Sternberg. Und dieses Wissen gibt Sternberg gerne weiter. "Das ist doch klar, wenn ich junge Leute an ihren Autos schrauben sehe, dann gebe ich ihnen natürlich Tipps und passe auch auf, dass keiner Mist baut. Und das ist natürlich ein Gratis-Service", betont Sternberg.
Aber nicht nur die Freaks der Tuning-Fraktion sind bei Martin Sternberg gern gesehen. Jeder, der gern selbst Reparaturen an seinem Fahrzeug unternehmen möchte und mal von unten an den Wagen ran muss, kann ihn bei Sternberg auf die Hebebühne fahren. Neben der Hobbywerkstatt betreibt Martin Sternberg auch eine ganz reguläre Fahrzeugwerkstatt. "Ich warte und repariere Fahrzeuge aller Marken.Dabei richte ich mich nach den Vorgaben der Automobilhersteller, um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten", betont Sternberg, der zuletzt in Mittelneufnach südlich von Augsburg eine Werkstatt betrieben hat.
Martin Sternberg stammt aus Höxter. Nach dem Hauptschulabschluss hat er bei Mercedes Beineke eine Kfz-Mechanikerlehre absolviert. Danach ist er in den Betrieb der Eltern eingestiegen und hat 1987 die Meisterprüfung abgelegt. Dort wo sich heute hinter der Weserbrücke in Höxter die Star-Tankstelle befindet, war der ehemalige Betrieb Sternberg angesiedelt mit Tankstelle, Werkstatt und Handel für Fiat-Fahrzeuge. Martin Sternberg hat zehn Jahre nach der Meisterprüfung den Betrieb aufgelöst und ist zu seinen bayerischen Rallyefreunden gezogen. Der Tod seiner langjährigen Lebensgefährtin war nun der traurige Anlass, mit dem zwölfjährigen Sohn ins familiäre Umfeld nach Höxter zurückzukehren.