Lüchtringen (be). Er ist wieder da: der Karneval der Lüchtringer Vereine. Die Organisatoren der Altherrenabteilung des TUS Lüchtringen und der Blaskapelle hatten mit ihrem Versuch, eine gute alte Tradition wieder aufleben zu lassen, großem Erfolg.
Das Programm begeisterte die rund 200 Besucher. Von Sketchen wie "Otto und Emma im Theater", aufgeführt von Pia und Valentina Gröne bis zu den "Germanys next Top Moppels" reichten die Lachnummern. Durch den Abend führte Harry Colorado alias Frank Ebeling vom Rex-Richter-Quintett.
Auch Horst Schlämmer (Godehard Christoph) besuchte die Lüchtringer Narren. Bei ihm bekamen Angie, Guido, Guttenberg und Co. ihr Fett weg und schließlich holte Schlämmer noch seine "Schlämmer Brothers" von der Blaskapelle Lüchtringen auf die Bühne. Zu späterer Stunde wagten es "Die scheinheiligen Schwestern", eine Männerballettgruppe, als brasilianische Tänzerinnen aufzutreten und machten so ordentlich Stimmung beim karnevalistischen Publikum.
Für die Bewirtung sorgte Thomas Gutacker und sein Team. Marcus und Markus, bekannt von der Kölschen Nacht in Höxter, brachten das Publikum zum Schunkeln, Klatschen, Singen und Tanzen.
Den Lüchtringer Karneval gibt es zwar schon lange, er wurde bisher aber im Saal der Gaststätte "Zur Linde" gefeiert. Jetzt erlebt er durch das Engagement der Lüchtringer Vereine und ihrer Mitglieder in der Bürgerhalle eine Renaissance. "Es ist eine Veranstaltung, wo sich heimische und zugezogene Lüchtringer treffen und gemeinsam bis in die Morgenstunden feiern können", so Moderator Frank Ebeling.