Höxter. Quer durch alle Musikstile schoben sich die gutgelaunten Besucher des zehnten Honky-Tonk-Festivals in Höxter. Elfmal Live-Musik in elf verschiedenen Kneipen der Höxteraner Innenstadt - der perfekte Mix zum Feiern.
"Wir sind froh, dass wir nicht auf dem Sofa sitzengeblieben sind", genießen Bianca Schröder und Katja Thien aus Höxter einen Beste-Freundinnen-Abend. Vielen anderen dürfte es ähnlich gegangen sein, denn in Höxters Innenstadt pulsten die Bässe und Rhythmen, und die Besucher genossen die gute Stimmung an den verschiedenen Musikstationen.
"Four Roses" heizten im "Landsknecht" mit einer guten rockigen Mischung richtig ein, in den Bürgerstuben präsentierten "On the Rocks" viele deutsche Titel, die den Besuchern das Mitsingen und -klatschen förmlich aufzwangen, und auch "Downbeat" brachte die Gäste im "S.presso" in Bewegung, als sie mit Reggae die Hüften kreisen ließen. Ebenfalls super Stimmung im Party-Zelt des "Bier-Cafes" bei "Forroxx".
RocknRoll darf bei einem Kneipenfestival natürlich nicht fehlen. Die Besucher des Club M im Ratskeller kamen hier mit "Fifty-51" mehr als auf ihre Kosten, und auch in der Sachsenklause präsentierte "The Full Orchestra" RocknRoll und Soul. Mit "Acoustic Outlaw" im Aroma, "Chris & Sam" im Strullenkrug, oder mit "Mi Carla" im Ritmo wurde den Besuchern hochkarätiger Musikgenuss mit Gitarre, Cachon und Trommeln geboten.
Den Abschluss bildeten die "Grooveties", die in der Residenzstadthalle mit viel guter Laune die Besucher noch einmal auf die Tanzfläche holten, und deren gewählte Lieblingstitel zum Besten gaben.