HÖXTER

Atemberaubende Stunts

Dynamit auf Rädern zu Gast in Höxter

Sabrina Korthoff klebt auf der Motorhaube, Daniel Jäger liegt auf dem Dach, Bernado Korthoff und auch Gitano Korthoff halten sich gut fest. | © FOTO: LARS AMELER

10.11.2010 | 10.11.2010, 00:00

Höxter. Quietschende Räder, qualmende Autos und schepperndes Blech: Die Stuntshow "Dynamit auf Rädern" war zu Gast auf dem Höxteraner Floßplatz. Über hundert Menschen trotzten dem schlechten Wetter und sahen jede Menge Action.

Da ist zum Beispiel der bemannte "Kamikaze-Todessturz" aus schwindelerregender Höhe: Ein an einem Seil befestigter Pkw wurde mitsamt Stuntman Johnny-Spider von einem Kran aus 30 bis 40 Metern Höhe fallen gelassen. Dem Publikum stockte der Atem. Besonders gut kamen auch die Monster Trucks an. Sie zermalmten zwei alte Autos.

Der Achttonner "Red Bull" gab den zwei schrottreifen Pkw auf dem Platz den Rest, von ihnen blieb nicht viel mehr als ein platter Haufen Blech. Damit sorgten die monströsen Fahrzeuge für eine andere Art des "Abwrackens". "Unsere Trucks sind acht, sechs und vier Tonnen schwer", berichtet Wanja Korthoff.

Zuvor hatten die Stuntmänner dem Publikum mit gewagten Aktionen in ihren BMWs ordentlich eingeheizt. Besonders stolz ist die Familie auf den kompletten Auto-Stillstand auf zwei Rädern. Chef Fahrer Patrick Korthoff streckte im Stillstand sogar die Hand aus dem geöffneten Fenster.

Für dieses Kunststück erhielt er bereits das "Goldene Lenkrad" und wurde als Europas bester Zweiradartist ausgezeichnet. Natürlich wurde mit den teilweise schrottreifen Stuntcars auch Saltos für all jene Actionfans gezeigt, die öfter mal "Cobra elf" sehen. Gekonnt wurde mit diesen Fahrzeugen mehrfache Überschläge gezeigt. Erst seit 2010 im Programm sind die Drifts mit zwei Autos um Sabrina Korthoff, eine der ganz wenigen Stuntfrauen Europas.

Einige Mutige Zuschauer aus dem Publikum wurden in die Show mit einbezogen, denn sie durften selbst einmal bei einer solchen Aktion mitfahren. Die Familie ist mittlerweile schon in der vierten Generation als Stuntteam unterwegs.

"Mein Vater war bereits schon dabei, unsere Show gibt es schon seit den 50er Jahren", berichtet Wanja, ein bisschen stolz. Selbst die Jüngsten sind schon mit von der Partie: Gardon ist erst drei Jahre alt und fährt trotzdem schon kleine Stunts auf dem Quad. Auch Vincenzo (5) und Ricardo (9) sind schon richtige kleine Stuntmänner. Riccardo sprang in Höxter sogar schon mit einem Motorrad über seine Kollegen hinweg.