Kreis Höxter

Dem tristen Herbst entfliehen

Ab in den Flieger - der Sonne entgegen

18.11.2009 | 18.11.2009, 00:00
Neben Anja Düker (v. l.) und Anna Reineke ist noch Platz in der Fliegersitzreihe in Schröders Reisetreff, Bad Driburg. Sie beraten als Reiseverkehrsfachfrauen, gemeinsam mit Anke Sommer (stehend), gerne über nahe und ferne Ziele. - © FOTO: SABINE BRINKMANN
Neben Anja Düker (v. l.) und Anna Reineke ist noch Platz in der Fliegersitzreihe in Schröders Reisetreff, Bad Driburg. Sie beraten als Reiseverkehrsfachfrauen, gemeinsam mit Anke Sommer (stehend), gerne über nahe und ferne Ziele. | © FOTO: SABINE BRINKMANN

Kreis Höxter. "Hey, ab in den Süden, der Sonne hinterher. Hejo, was geht? Der Sonne hinterher." Was 2003 der Sommerhit von Buddy war, ist im November 2009 angesichts des Wetters wieder hoch aktuell.

Und wenn die Kunden hereinkommen und sich Kataloge holen, um von der Sonne zu träumen, reicht Michaela Owsianski, Altstadt Reisebüro in Höxter, lächelnd die frisch eingetroffenen Sommerkataloge über den Tisch: "Dann schauen sie hier doch genauer hin und lassen sich gerne beraten." Der Regen schürt in jedem Fall die Nachfrage bei den warmen Zielen, bei Paaren wie Gruppen.

Dabei haben aber nicht allein die sonnenverwöhnten Kanaren die Nase vorn: Länder, wie beispielsweise die Türkei haben es schon in den vergangenen Jahren verstanden, zum naturgemäßen Sonnenangebot attraktive Wellness- und Sportangebote auf einem vergleichsweise niedrigem finanziellen Niveau anzubieten.

"Noch nie sind so viele Golfer, auch in der Gruppe, in die Türkei gereist", resümiert Anja Düker, Schröders Reisetreff in Bad Driburg beim Blick auf ihre Statistiken. Reisende Paare buchen vorwiegend Wellnessangebote oder die Kombination von Kultur- und Badeurlaub, zum Beispiel im weiterhin stark gefragten Ägypten. Insgesamt sind sehr unterschiedliche Trends zu verzeichnen.

Durchweg haben außergewöhnliche Events einen hohen Zulauf, gleich ob als Städtereise mehrmals im Jahr, oder als kostspieligere und dafür seltenere Ferienvariante. Seit Jahren rücken so Kreuzfahrten immer mehr nach oben, in der Beliebtheitsskala der Urlauber.

"Mit einem schwimmenden Hotel ein Erlebnis und eine Stadt nach der anderen vor Augen zu haben, das fasziniert immer mehr Kunden", beschreibt Anja Düker, mit Blick auf die vielfältigen Anbieter auf ihrem Bildschirm, die den deutlichen Kundenwunsch nach den besonderen und konzentrierten Urlaubserlebnissen auf variable Weise gerecht werden. Auf einem kleinen Schiff mit familiärer Atmosphäre und dem Charakter einer Studienreise unterwegs zu sein ist ebenso möglich, wie die Kombination mit anspruchsvollen Sportprogrammen in schwimmenden Luxushotels.

"Die Kreuzfahrten haben das verstaubte Image, nur etwas für alte Leute zu sein, verloren", freut sich Bianca Schwarze, TUI-Reisecenter in Brakel, so vielschichtige Angebote machen zu können. "Die Kunden lassen sich gerne bei uns beraten." Ganz deutlich macht die ausgebildete Reiseverkehrsfrau, dass die Reisewilligen trotz der scheinbaren Billigwelt im Internet in ihr Büro kommen. "Wir haben nicht allein durch unsere Servicequalität die Nase vorn, bei der Preisattraktivität punkten wir im gleichen Maß."

Auf die Urlaubsplanung verwenden die Menschen heute tendenziell mehr Zeit. Das Geschäft um die Last-Minute-Reise ist ruhiger geworden: "Die Veranstalter kaufen die Kontingente heute viel gezielter ein, um die Reste nicht weit unter Preis verramschen zu müssen", erklärt Michaela Owsianski vom Altstadt Reisebüro in Höxter die verschobene Angebotslage. "Die Frühbucher bekommen aktuell zumeist die deutlich besten Konditionen. Wer sich schon festlegen kann, der bucht zum günstigen Preis auch sicher sein Wunschziel oder Hotel."