O’zapft is bei Höxter

Das wird die größte Oktoberfest-Sause der Region Höxter

Im beheizten Festzelt am Lambertweg in Höxters Ortsteil Lüchtringen erwartet die Besucher zünftige Musik, ausgelassene Stimmung und bayerische Festkultur.

Das größte Oktoberfest der Region startet am 20. und 21. September in Lüchtringen. | © Thomas Kube

Thomas Kube
10.09.2025 | 10.09.2025, 12:00

Höxter-Lüchtringen. Am 20. und 21. September heißt es wieder: „O’zapft is!“, wenn die Blaskapelle Lüchtringen 1958 zur mittlerweile größten Oktoberfest-Party der Region einlädt. Im beheizten Festzelt am Lambertweg erwartet die Besucher zünftige Musik, ausgelassene Stimmung und bayerische Festkultur. Los geht es am Samstag, 20. September, um 19 Uhr mit der gastgebenden Blaskapelle Lüchtringen – Partystimmung garantiert.

Im Anschluss übernehmen die „Franken-Kracher“ die Bühne. Die Partyband aus dem Spessart bringt mit ihrem Motto: „Fetzig. Urig. Explosiv.“ das Zelt zum Beben. Traditionell darf der Fassbieranstich mit Freibier für alle Besucher natürlich nicht fehlen. Der Eintritt beträgt 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse. „Dirndl oder Lederhosen sind wie immer gerne gesehen“, heißt es vom ersten Vorsitzenden der Blaskapelle Lüchtringen, Christoph Missing.

Der Sonntag, 21. September, startet um 11 Uhr mit einem besonderen musikalischen Highlight: Die Blaskapelle Lüchtringen spielt im Wechsel mit der Partyband „Dolce Vita“, die in der Region von vielen Festen bekannt ist. Für Bandleader Roland Neumann wird es ein Heimspiel, schließlich ist er selbst Lüchtringer. Einen musikalischen Wechsel von Blasmusik bis hin zur Tanz- und Partymusik gab es schon immer.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: Die Lüchtringer Wiesn: So feiert ein Ort bei Höxter das Oktoberfest

Für die Jüngsten gibt es sogar einen Indoor-Spielplatz

Für die Jüngsten steht ein Spielmobil bereit, ein mobiler Indoor-Spielplatz mit 30 Quadratmeter zum Toben, Klettern und Spielen für Kinder. „Die Nutzung ist kostenlos“, erklärt Missing und ergänzt: „Der Sonntag ist eintrittsfrei. Wer sich jedoch die besten Plätze vor der Bühne sichern möchte, kann Tische für acht Personen im Vorverkauf reservieren. Im Preis von 48 Euro pro Tisch enthalten: je ein Getränk, eine Brezel und ein Schnaps pro Person.

Im Ausschank fließt frisch gezapftes Allersheimer Oktoberfestbier.“ Karten für Samstag sowie Tischreservierungen für Sonntag gibt es ab sofort im Vorverkauf auf der Internetseite www.owl-booking.de oder stationär: Im Nahkauf Lüchtringen, bei Krog Optik Höxter oder beim Stadtmarketing Holzminden, bei Optik/Uhren/Schmuck Müller Brakel, in der Buchhandlung Lesbar Beverungen, der Buchhandlung Saabel Bad Driburg, oder im Raiffeisenmarkt Steinheim, sowie beim Holz- & Pellet Ofenzentrum in Nieheim.

Passend zum Thema: Oktoberfest-Saison startet: Die besten Partys in OWL