Höxter. Nachdem der Freundeskreis Corveyer Dynamiker die Errichtung des Schollenklos an der Weser in Höxter koordiniert und das Gebäude im Herbst des vergangenen Jahres an die Stadt übergeben hat, wurde jetzt laut einer Mitteilung durch die Mitglieder des Freundkreises eine Sponsorentafel angebracht, um die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer des Projekts Privatleute wie Firmen zu würdigen.
Das Schollenklo ist auf einer Entfernung von 50 Kilometern entlang der Weser die einzige öffentliche Toilette und verbessert die Aufenthaltsqualität für Einheimische und Besucher enorm. Es wurde offiziell im vergangenen Oktober an die Stadt Höxter übergeben und erfährt seitdem zunehmenden Zuspruch, heißt es in einer Mitteilung.
Passend dazu: Pömpel bei der Übergabe: Ein „Schollenklo“ für Höxter
Leider haben aus Sicht des Freundeskreises auch andere Mitbürger das Objekt entdeckt. Die liebevoll ausgestalteten Innenräume der Anlage – es ist sogar Vogelgezwitscher dort zu hören – waren bereits zweimal Schauplatz von Diebstählen, bei denen unbekannte Täter Einrichtungsgegenstände – unter anderem fest verschraubte Wandheizkörper – entwendeten.
Trotz erfolgter Anzeige bei der Polizei konnten bisher keine Täter ermittelt werden. Der Freundeskreis bittet die Bevölkerung darum, das Objekt im Auge zu behalten – und natürlich bei der Verwendung nicht zu beschädigen.
Auch interessant: Vandalismus auf öffentlichen Toiletten – Stadt Beverungen zieht Konsequenzen