„Qualmo Formaggi“

Pizza angebrannt: Feuerwehr Höxter stürmt Wohnung

Der hungrige Bewohner war eingeschlafen und hatte zuvor weder auf das beharrliche Piepen des Brandmelders noch auf das Sturmklingeln der Feuerwehr Höxter reagiert.

Nach Packungsanweisung zubereitet, hätte das Abendbrot eines Hungrigen in Höxter so oder so ähnlich aussehen können. | © picture alliance / SvenSimon

Svenja Ludwig
13.10.2024 | 13.10.2024, 13:11

Höxter. Wenn es mal schnell gehen und gleichzeitig das Belohnungszentrum im Gehirn etwas gepäppelt werden soll, greifen viele Menschen gern zu einer Tiefkühlpizza. Die wird im Ofen ohne großes Zutun und unabhängig vom Kochtalent des Zubereitenden knusprig, käsig und lecker.

Doch auch wenn der Ofen die Arbeit erledigt – während der 12 bis 15 Minuten, die die belegte Teigscheibe im Rohr benötigt, sollte der Hungrige schon wach bleiben. Ansonsten kann es wie jüngst in Höxter zu einem unschönen Erwachen kommen.

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter wurde nämlich am Samstag, 12. Oktober, gegen 16.55 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in den Krängelweg nach Höxter gerufen. Vor Ort nahmen die Retter tatsächlich auch einen Brandgeruch wahr, außerdem piepte der in der Wohnung installierte Rauchmelder fleißig vor sich hin.

„Sturmklingeln“ an Höxteraner Wohnung bleibt erfolglos

Die Feuerwehr klingelt – nichts passiert. Auch auf ein „erneutes Sturmklingeln“, wie es im Einsatzbericht der Feuerwehr heißt, reagiert niemand. Der Feuerwehr bleibt also nichts anderes übrig, als sich mit Gewalt Zutritt zu der Wohnung zu verschaffen. Sie bricht die Tür auf und findet in der verrauchten Wohnung eine schlafende Person vor, um die sich der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst kümmert.

Als sich die Feuerwehrleute in der Wohnung umsehen, entdecken sie auch die qualmende Übeltäterin: eine angebrannte Pizza im Ofen. Die wird nicht mehr genüsslich verspeist, sondern entsorgt, anschließend ordentlich gelüftet. Gegen 17.35 Uhr, also gute drei Pizzabackgänge später, ist der Einsatz beendet. Und der Bewohner hat hoffentlich noch Abendbrot bekommen.