Bad Driburg-Neuenheerse. Nachdem beschlossen worden ist, dass der Stausee Neuenheerse erhalten bleibt und in den kommenden Jahren von seiner Sedimentschicht befreit werden wird, suchte die Stadt Bad Driburg Pachtinteressierte für den Zeltplatz dort. Jetzt haben der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung sowie der Bezirksausschuss Neuenheerse entschieden, dass es die Neuenheerserin Katharina Fabian sein wird, die ab Januar 2025 übernimmt.
„Da ich eine Förderung beantragen möchte, werde ich ab Mai 2025 mit den Instandsetzungsmaßnahmen beginnen und im zweiten Halbjahr eröffnen“, berichtet die engagierte neue Pächterin. „Der Zeltplatz ist idyllisch gelegen und kann sehr gut als Startpunkt für Wanderungen dienen. In der Nähe befinden sich auch das Wasserschloss, das Freibad, die Nethehalle und das Egge-Stadion“, erzählt Michael Scholle, 1. Beigeordneter.
Katharina Fabian habe ein sehr gutes Gesamtkonzept inklusive perspektivischer Entwicklung vorgelegt. Darin geht es unter anderem um eine Erweiterung der sogenannten „Zeltwiese“, die auch Vereinen zur Verfügung gestellt werden soll, sowie eine Erweiterung um zusätzliche Wohnmobilstellplätze.
So läuft die Absprache mit „Tante Enso“
„Schön, dass Bad Driburg somit auch wieder einen echten Zeltplatz im Portfolio hat. Für die Entwicklung der touristischen Infrastruktur sowie auch die Entwicklung der Ortschaft Neuenheerse ist das sehr von Vorteil“, resümiert Scholle. Katharina Fabian schlägt vor, dass die Zeltplatz-Nutzer zukünftig an Veranstaltungen des Sportvereins und Angelvereins teilnehmen könnten. Laut Absprache mit „Tante Enso“, dem örtlichen 24/7-Verbrauchermarkt, können Guthabenkarten zur Verfügung gestellt werden, so dass die Mieter sich nicht registrieren müssen. „Ich denke, dass wir hier von einem Alleinstellungsmerkmal sprechen“, berichtet Katharina Fabian.
„Die Ortschaft Neuenheerse freut sich, dass der Zeltplatz nun wieder einen neuen Betreiber bekommt. Mit dem nahe gelegenen Stausee, dem Eggefreibad und den Sportstätten bietet die Anlage allen Campingfans schon eine Menge“, so Thomas Arens, Bezirksausschussvorsitzender in Neuenheerse.
So sieht der Platz in Neuenheerse aus
Der zwei Hektar große Zeltplatz verfügt über ein Gebäude mit Duschen, Toiletten, Spülküche sowie Strom- und Wasseranschlüssen und liegt mitten im Naturpark Eggegebirge, südlicher Teutoburger Wald im Neuenheerser Erholungspark. Seit 2004 sind die Caravan-Stellplätze mit separaten Wasser-, Abwasser-, und Stromanschlüssen ausgerüstet. Die Pächterin übernimmt die Pflege der Grünflächen, Spielgeräte sowie Reparatur-, Instandhaltungsarbeiten und die Reinigung des Gebäudes.