Höxter. Das Büro für Immobilienvermögen („Multi Family Office“) Dereco hat den Mietvertrag mit der traditionsreichen Bäckerei Engel in Höxter vorzeitig um weitere zehn Jahre verlängert: Das meldet das Unternehmen am Montag. Die Bäckerei, die eine Verkaufsfläche von 120 Quadratmetern im Gebäude Am Markt 1 betreibt, bleibe damit langfristig an diesem zentralen Standort bestehen, heißt es.
Im Zuge der Vertragsverlängerung würden „umfangreiche Modernisierungen an der Fläche durchgeführt, die den Umbau der Verkaufsräume, die Modernisierung der technischen Einrichtungen und die Neugestaltung der Außengastronomie umfassen“, meldet Dereco. Die Umbaumaßnahmen sollen im ersten Quartal 2025 durchgeführt werden. Damit werde der Standort nicht nur für die Kundschaft attraktiver, sondern auch die Belebung des Stadtkerns weiter gefördert.
Die Bäckerei Engel, mit insgesamt 42 Filialen in der Region fest verankert, bleibe somit auch in Zukunft „ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandels der Innenstadt in Höxter“.
Luz Fischer, Senior Asset Manager bei Dereco, betont die Bedeutung des Standortes: „Die langfristig erfolgte Verlängerung des Mietvertrages sowie die umfangreichen Investitionen in den Umbau der Fläche unterstreichen die weiterhin attraktive Lage im Stadtkern von Höxter. Diese Verlängerung, gemeinsam mit der jüngsten Vertragsverlängerung im Objekt Am Markt 1, ist ein deutliches Zeichen für die Belebung und den Erhalt der Innenstädte.“ Auch Müller hatte den Mietvertrag jüngst verlängert.
Das sagt der Chef der Bäckerei Engel
Bernhard Engel, Geschäftsführer der Bäckerei Engel, betont: „Die vertrauensvolle Partnerschaft mit Dereco hat es uns ermöglicht, diesen wichtigen Standort in Höxter, den wir seit 1988 betreiben, langfristig zu sichern und für unsere Kunden zukünftig noch attraktiver zu gestalten. Ich freue mich sehr, die Zusammenarbeit um weitere zehn Jahre zu verlängern und damit ein klares Zeichen in der Region zu setzen: Die Bäckerei Engel bleibt am Marktplatz in Höxter auch weiterhin für ihre Kunden da.“
Mit der Modernisierung und der Neugestaltung der Außengastronomie setzt Dereco nach eigenen Angaben auf eine langfristige Aufwertung der innerstädtischen Infrastruktur und trägt dazu bei, diese zu erhalten und lokale Unternehmen zu stärken. So bleibe der Stadtkern attraktiv für Anwohner und Besucher.
Dereco verwaltet nach eigenen Angaben heute Investments im Wert von 1,1 Milliarden Euro. Das Unternehmen übernimmt alle Aufgabenstellungen von der Akquisition über das laufende Asset-Management bis zum Exit.