Los geht’s schon diese Woche

Zimmertheater startet in Höxter und Bad Driburg in die zehnte Spielzeit

Eigenproduktion und Gastauftritte: Beste Unterhaltung in der dunklen Jahreszeit versprechen die Veranstalter. Und das steht auf dem Spielplan.

Szenenfoto aus „Campingfreunde“ Simon Hillebrand als Baulöwe Sebastian von Falkenstein (links) und Stefan Marx als Campingplatzbesitzer Hagen (rechts) | © Zimmertheater

10.09.2024 | 10.09.2024, 09:00

Höxter/Bad Driburg. Die Tage werden wieder kürzer. Und auch ein Blick auf den Kalender zeigt, dass es mit großen Schritten auf den Herbst zugeht. Doch trotz der dunklen Jahreszeit will das Zimmertheater mit seiner neuen Spielsaison für gute Laune und beste Unterhaltung sorgen. Diese Spielzeit ist eine ganz besondere, denn das Zimmertheater um Stefan Marx und Simon Hillebrand feiert das zehnjährige Bestehen.

12. September

Los geht es am Donnerstag, 12. September, mit einem Heinz-Erhardt-Abend in den Brunnenarkaden im Gräflichen Park Bad Driburg. Unvergessen sind die verschraubten Wortspiele und skurrilen Texte von dem Komiker der ersten Stunde der BRD: Heinz Erhardt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

14. September

Den Startschuss in Höxter setzt Lioba Albus mit ihrem Kabarettprogramm „Mia: Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben“ am Samstag, 14. September, im Foyer der Residenz Stadthalle. Nach ihrem Weihnachtsprogramm im vergangenen Jahr kommt sie mit ihrer beliebten Bühnenfigur Mia Mittelkötter zurück nach Höxter.

20. und 21. September

Weiter geht es mit der neuen Eigenproduktion vom Zimmertheater: „Campingfreunde“ ist am Freitag und Samstag, 20. und 21. September, im Foyer der Stadthalle Höxter zu sehen. Campingplatzbetreiber Hagen trifft auf Baulöwen Sebastian von Falkenstein, der mit dem Platz ganz andere Pläne verfolgt…

12. Oktober

Am Samstag, 12. Oktober, gibt es ein Wiedersehen mit Frieda Braun in „Sprechpause“. Was wäre der Oktober ohne Frieda? München hat das Oktoberfest und Höxter die Kultsauerländerin, die in ihrem neuen Programm wieder urkomische Alltagssituationen von sich und ihrer „Splittergruppe“ zum Besten gibt.

8. November

Im November lässt das Zimmertheater die Puppen tanzen: Tim Becker ist mit seiner neuesten Bauchrednershow „Die Puppen, die ich rief“ am Freitag, 8. November, zu Gast im Foyer des Resi Höxter. Doch er kommt nicht allein. Im Gepäck hat er wieder jede Menge Puppen: alte Bekannte und ganz neue Gesichter.

15. November

Eine weitere Eigenproduktion wird am Freitag, 15. November, im Gräflichen Park Bad Driburg gezeigt: Die Comedy Märchenlesung „Es war zweimal…“. Aufgrund der großen Nachfrage vom vergangenen Jahr gibt es nun einen weiteren Termin. Allerdings mit begrenzter Platzzahl. Schnell sein lohnt sich.

29. und 30. November

Und schon wird es wieder weihnachtlich: Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, steht die Komödie „Eine schöne Bescherung“ auf dem Spielplan im Foyer der Stadthalle Höxter. In der Eigenproduktion vom Zimmertheater stecken Leon und Paul auf einer Almhütte fest. Eingeschneit bei Brot und Wasser – der Heilige Abend kann kommen.

6. Dezember

Dasselbe Stück, anderer Ort: „Eine schöne Bescherung“ wird am Freitag, 6. Dezember, auch im festlichen Theatersaal des Hotels Gräflicher Park Bad Driburg als weihnachtliches Theaterdinner gezeigt. Diesmal sogar in Kombination mit einem köstlichen Vier-Gänge-Menü und Sektempfang.

14. Dezember

Den Abschluss macht René Steinberg in Höxter. In seinem Bühnenprogramm „Ach, du fröhliche…“ ist er am Samstag, 14. Dezember, zu erleben und erklärt den Zuschauern, warum die Vorweihnachtszeit jedes Jahr wieder aufs Neue so stressig ist: Zurück zu den fröhlichen Wurzeln des Weihnachtsfestes; Karten holen, entspannen und dann: „Lasst uns gemeinsam froh und munter sein“…

Karten

Ein vollgepackter Spielplan mit vielen Highlights an gleich zwei Orten im Kreis Höxter. Tickets und Infos für alle Termine gibt es wie immer online über die neue Homepage unter www.zimmer.theater. Ticketverkauf vor Ort ist unter anderem in den Tourist-Informationen Höxter, Uferstraße 2 (für die Veranstaltungen in Höxter) und Bad Driburg, Lange Straße 87 (für die Veranstaltungen in Bad Driburg) sowie an den jeweiligen Theaterabenden an der Abendkasse möglich.