Verletzter Greifvogel

Borgentreicher Feuerwehr rettet Bussard

Ein Bürger informiert das Ordnungsamt, das wiederum die Löschgruppe Großeneder alarmiert. Was passiert jetzt mit dem verletzten Tier?

Gerettet: der Greifvogel in den sicheren Händen der Feuerwehr. | © FFW Borgentreich

Simone Flörke
09.07.2024 | 09.07.2024, 19:29

Borgentreich-Großeneder. Was macht die Feuerwehr, wenn jemand einen verletzten Greifvogel an der Straße findet? Ganz klar, sie rettet ihn. So geschehen jetzt im Stadtgebiet Borgentreich. Dort hatte an der Bundesstraße 241 ein Bürger einen verletzten Bussard am Straßenrand gefunden und das Ordnungsamt der Stadt informiert.

Die wiederum rief die Feuerwehr: Die Löschgruppe Großeneder eilte dem Gefiederten zu Hilfe, packte ihn eine Transportbox und brachte ihn natürlich nach Essentho zu Familie Limpinsel in die Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen, wo der Bussard sich erholen, hoffentlich bald wieder ausgewildert werden und abheben kann.