Höxter-Lütmarsen. Anlässlich des 1.200-jährigen Bestehens der Ortschaft Lütmarsen hat die Dorfgemeinschaft mit dem Jahreswechsel ein ganz besonderes Jahr eingeläutet. Zu diesem Anlass wurde laut einer Mitteilung am Lütmarser Kreisel ein Hinweisbanner aufgehängt.
Die großen Feierlichkeiten sind bereits im April geplant. Dazu wird am 15. April ein selbst gestalteter Gedenkstein enthüllt und eingeweiht. Zwei Wochen später, am 29. und 30. April, findet das große Fest zum 1.200- jährigen Bestehen statt.
Ein großer historischer Markt soll Interessierte aus nah und fern mit altem Handwerk, Brauchtum und viel Dorfgeschichte aus 1.200 Jahren anlocken. „Der Gutshof, die Wiege des Dorfes, dient nicht nur als Veranstaltungsort, sondern wird aufwendig geschmückt und mit Kulissen umgestaltet, so dass Besucherinnen und Besucher direkt in den Bann der Geschichte gezogen werden“, berichtet Mark Sonderer vom Organisationsteam.
Breit verankertes Projekt
Die wechselhafte Historie des Dorfes wird in einem Bühnenstück täglich aufgeführt und so erlebbar gemacht. Die Darbietung wird später noch mehrfach auf der Landesgartenschau (LGS) in Höxter bei der Ortschaftspräsentation aufgeführt.
Das gesamte Projekt ist in der Dorfgemeinschaft breit verankert. Rund 80 Bürgerinnen und Bürgern engagieren sich in 29 Arbeitsgruppen und freuen sich jetzt auf die heiße Phase der Planung und auf die bevorstehenden Feierlichkeiten.