Paderborn. Die Verbund Volksbank OWL hat Ulrich Bittihn (67) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 460 Gäste waren in den Schützenhof Paderborn gekommen, um gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden auf 19 Jahre Engagement für die Verbund Volksbank zu blicken und ihm Danke zu sagen.
Zu den Laudatoren des Abends gehörten Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Seibert, Uwe Fröhlich, Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, sowie Vorstandsvorsitzender Ansgar Käter. Sie würdigten die besonderen Verdienste Bittihns und dankten ihm für sein Lebenswerk.
Die Menschen in der Volksbank für seine Ideen gewonnen
„Dass heute so viele langjährige Wegbegleiter, Kunden, Geschäftspartner, Vertreter des genossenschaftlichen Verbundes und der Nachbarbanken sowie Freunde und Familienangehörige gekommen sind, ist Ausdruck der überaus großen Wertschätzung und Anerkennung Ihrer Person und Ihrer Arbeit", betonte Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Seibert.
In seiner Laudatio verwies er auf die Gestaltungskraft Bittihns, der die ehemalige Volksbank Paderborn weit über die Grenzen des Hochstifts hinaus weiterentwickelt habe. Die heutige Verbund Volksbank OWL sei Bittihns Werk. Dabei sei es dem 67-Jährigen stets "in hervorragender Weise gelungen, die Menschen in der Bank für seine Ideen zu gewinnen und sie auf neue Wege mitzunehmen".
Auch viele Jahr in den überregionalen Gremien aktiv
Die Leistungen Bittihns für die genossenschaftliche Finanzgruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken würdigte Uwe Fröhlich. Der Co-Vorstandsvorsitzende der DZ BANK hob hervor: „Über viele Jahre hinweg waren Sie überregional in den Gremien der Finanzgruppe aktiv und hier stark vernetzt. Sie waren bekannt als jemand, der mit klarer Meinung vorangeht und seine Interessen klar und deutlich macht – jedoch immer mit dem Ziel, zu einem tragfähigen Ergebnis zu kommen."
Ansgar Käter, der am 1. Januar dieses Jahres die Nachfolge von Ulrich Bittihn angetreten hat, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Team der Geschäftsleitung und die Motivation, neue und vor allem eigene Wege zu gehen. Er versprach im Namen seiner Kollegen, die Verbund Volksbank in diesem Sinne weiterzuentwickeln und mit Leben zu füllen.
Bittihns Dank an die Mitarbeiter
Ulrich Bittihn zeigte sich beeindruckt vom Kreis seiner Gäste und gerührt vom Lob der Redner. In seinem Dank hob er hervor: „Ich hatte die Vision, eine starke genossenschaftliche Regionalbank für OWL zu schaffen. Eine, die gleichermaßen im breiten Privat- und Gewerbekundengeschäft wie auch im gehobenen Privat- und Firmenkundengeschäft leistungsstark und erfolgreich ist. Und diese Vision durfte ich in die Tat umsetzen. Gelungen ist dies aber nur, weil ich immer Menschen an meiner Seite hatte, die ich für diese Idee begeistern konnte und die diesen Weg mitgegangen sind."