Höxter

Gartenhütten in Höxter abgebrannt: Rund 100.000 Euro Schaden

Mehrere Tiere konnten gerettet werden

Zunächst brannte eine Gartenhütte, dann griff das Feuer auf eine zweite über. | © Polizei Höxter

22.12.2018 | 22.12.2018, 16:39

Höxter. Einem Feuer fielen in der Nacht zu Samstag zwei Gartenhütten in einer Kleingartenanlage am Steinkrugsweg in Höxter zum Opfer. Gegen 1.30 Uhr wurde laut Pressemitteilung der Feuerwehr ein Feuerschein im Bereich der Gartenanlage gemeldet.

Die Polizeibeamten stellten zunächst eine brennende Gartenhütte fest. Das Feuer griff jedoch auch auf eine unmittelbar daneben stehende Hütte über. Mehrere Tiere, zwei Pferde, ein Pony, Ziegen und ein Hund, die sich auf den Grundstücken befanden, konnten vor den Flammen gerettet werden.

Feuerwehrmann erlitt leichte Rauchgasvergiftung

Die Löscharbeiten, die bis in die Morgenstunden andauerten, wurden durch asbesthaltiges Baumaterial erschwert. Die Höxteraner Feuerwehr wurde dabei durch Einsatzkräfte aus dem benachbarten niedersächsischen Gemeinden unterstützt. Durch die Feuerwehr wurde die untere Wasserbehörde an die Brandstelle gerufen, um zu klären, ob durch die Löscharbeiten Gefahren für Gewässer zu befürchten sind.

Der Brandsachbearbeiter der Kriminalpolizei nahm am Morgen die Ermittlungen zur bisher ungeklärten Brandursache auf. Ein 19-jähriger Feuerwehrmann erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt.

Der Sachschaden wird derzeit auf circa 100.000 Euro geschätzt. Die nahegelegene Fürstenberger Straße zwischen Höxter und Boffzen musste im Rahmen der Löscharbeiten gesperrt werden. Der Verkehr wurde abgeleitet.