Kreis Höxter

Kostenloser Transfer zum Konzert gegen Rechts in Chemnitz

Aktion: SPD im Kreis Höxter will Zeichen setzen. Interessierte können sich bis Samstag melden

Die Toten Hosen mit Frontmann Campino gehören zu den Musikern, die am Montag ein Konzert in Chemnitz geben, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. | © PR

30.08.2018 | 31.08.2018, 10:07

Kreis Höxter. Gegen Fremdenfeindlichkeit, für Menschlichkeit – „Wir sind mehr" mit den Toten Hosen und Kraftklub – als Reaktion auf die besorgniserregenden Entwicklungen in der Stadt Chemnitz in den vergangenen Tagen haben sich mehrere Musiker auf Initiative der Band Kraftklub zusammengeschlossen und für Montag, 3. September, um 17 Uhr ein Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit und für Menschlichkeit unter dem Motto „Wir sind mehr" angekündigt. Die SPD Kreis Höxter bietet einen kostenlosen Transfer an.

Die Toten Hosen, Marteria und Casper, K.I.Z, Feine Sahne Fischfilet sowie die Chemnitzer Künstler Kraftklub und Trettmann schließen sich zusammen und spielen am kommenden Montag ein Konzert in der Chemnitzer Innenstadt gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt.

Anmeldungen bis Samstagmittag möglich

Der SPD-Kreisvorsitzende Christoph Dolle erklärt: „Wir unterstützen das Anliegen aus vollem Herzen und möchten interessierten Menschen aus dem Kreis Höxter die Möglichkeit geben, in Chemnitz Flagge zu zeigen für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Fremdenhass." Die Kreis-SPD organisiert am Montag völlig kostenfrei einen Transfer nach Chemnitz und zurück. Abfahrt in Warburg ist um 12 Uhr, es bestehen vorherige Zustiegsmöglichkeiten in Detmold um 11 Uhr und in Brakel um 11.30 Uhr, die Rückkehr ist nach Ende des Konzerts gegen 21.30 Uhr. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist organisatorisch eine Anmeldung erforderlich, erklärt Dolle.

Interessierte können sich gern noch zur Fahrt anmelden unter Tel. (0 52 71) 75 75 oder per E-Mail an rainer.brinkmann@spd.de

Anmeldungen können noch bis Samstagmittag entgegengenommen werden.

Gewalt in Chemnitz

Seit einigen Tagen demonstrieren Neonazis, Rassisten, Faschisten und Rechtsnationale durch die sächsische Stadt Chemnitz, nehmen die Stadt für sich ein, jagen Menschen und scheuen auch vor Gewalt nicht zurück. Dagegen möchten mehrere befreundete Musiker unter dem Motto „Wir sind mehr" gemeinsam mit möglichst vielen Menschen aus Chemnitz, Sachsen und Deutschland am Montag ein Zeichen setzen.

Das Statement der teilnehmenden Künstler: „Tausende Leute ziehen durch Chemnitz, instrumentalisieren einen erbärmlichen Mord und jagen wieder Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe. Es geht ihnen nicht darum zu trauern, sondern ihrem Hass freien Lauf zu lassen. Es waren jedoch auch Tausende Leute auf der Straße, die diese Hetze nicht hinnehmen wollten. Jede einzelne Person von euch feiern wir. Diesem rassistischen Mob hat man nicht unwidersprochen die Straße zu überlassen. Wir freuen uns, wenn noch viel mehr Leute den Arsch hochbekommen und wenn die Menschen, die sich diesen Zuständen immer wieder in den Weg stellen, auch mal Kraft tanken können. All den Menschen, die von den Neonazis angegriffen wurden, wollen wir zeigen, dass sie nicht alleine sind. Alle nach Chemnitz! Zusammen!"