Höxter

Versandhauskataloge für Höxteraner Ausstellung gesucht

Museum im Hütteschen Haus: Corinna Wodarz plant fürs Frühjahr 2019 eine Ausstellung über die 1980er Jahre und benötigt noch einige Exponate

Hineingeschaut: Corinna Wodarz plant die nächste zeitgeschichtliche Ausstellung im Museum im Hütteschen Haus. | © Simone Flörke

26.05.2018 | 26.05.2018, 08:01

Höxter. Museumsleiterin Corinna Wodarz sucht Exponate für ihre nächste zeitgeschichtliche Ausstellung: Von März bis Mai 2019 soll es im Museum im Hütteschen Haus an der Nicolaistraße um die protzigen 80er Jahre mit breiten Schulterpolstern und selbst gemachtem Fimoknete-Schmuck gehen. Und dafür benötigt sie noch Versandhauskataloge aus diesem Jahrzehnt.

„Solche, die nicht nur Kleidung, sondern beispielsweise auch Kleinmöbel wie Beistelltische oder Spielzeuge und Hausratartikel anboten", sagt die Höxteranerin. Sie ist optimistisch, dass sich solche Kataloge aus dem Hause Quelle, Otto, Neckermann und Co. noch auf Dachböden oder in Kellern finden lassen.

Typische Exponate und Vertreter dieses Jahrzehnts

Außerdem hat sie ihre eigene Sammlung durchgeschaut und festgestellt, dass gern auch noch Kinderfotos mit Spielzeug aus den 1980er Jahren, Bravo-Starschnitte oder Bravo-Zeitschriften, die einen Starschnitt ergeben, Make-up der 80er oder die Vinyl-Trolle mit bunten Haarschöpfen als typische Exponate und Vertreter dieses Jahrzehnts gesucht werden.

Kontakt können alle, die mögliche Exponate für die künftige Ausstellung im Hütteschen Haus bei sich entdeckt haben, über das Formular auf der Homepage www.höxter-museum.de oder unter Tel. (0 52 71) 3 87 52 mit ihr aufnehmen.

Information
Lego

„Petticoat und Caprifischer. Die Träume der 50er Jahre": Die aktuelle Ausstellung läuft noch bis Sonntag, 27. Mai. Um 15 Uhr gibt es eine öffentliche Führung.
Vom 30. Juni bis 26. August läuft dann die neue Lego-Ausstellung mit dem Titel „Stein auf Stein": „Wir haben unglaublich viel Neues und viele Unikate", wirbt Corinna Wodarz.