
Albaxen. "Spannender und stimmungsvoller hätte ein Königsschießen nicht verlaufen können", resümieren die Albaxer Schützen. Das Ergebnis: Das Schützenfest in Albaxen wird in diesem Jahr mit zwei Königspaaren gefeiert, die Majestäten sind Norbert Fahrenholz und Sigrid Röhl sowie das Jungkönigspaar Rainer und Jenny Dähling. Erstmals wurde gemeinsam mit den Albaxer Bürgern im Anschluss an das Königsschießen gefeiert.
Offiziere, Vorstand und mehr als 50 Schützen kamen zusammen, um die neuen Könige zu ermitteln. Doch bevor es auf den Schießstand ging, wurde erst der amtierende König der Abteilung St. Vitus, Dominik Potthast, mit einem kleinen Umzug abgeholt. Es folgte anschließend das Exerzieren der Schützen und Offiziere auf dem Sportplatz, dann wurde das Königsschießen eröffnet.
Norbert Fahrenholz erzielte mit 29 von 30 möglichen Ringen im Stechen den Königsschuss und wird nun zusammen mit Sigrid Röhl der Abteilung St. Dionysius vorstehen. Fahrenholz bringe als ehemaliger Brudermeister viel Erfahrungen mit, so die Schützen.
Bei den Jungschützen der Abteilung St. Vitus errang Rainer Dähling mit 26 von 30 möglichen Ringen die Königswürde und wird mit seiner Ehefrau Jenny regieren. Dähling sei seit Jahren als Offizier in der Abteilung St. Vitus tätig.
Als Brudermeister Franz-Josef Rabbe die neuen Regenten bekanntgab, ernteten die Königspaare den ersten Jubel von Schützen und Gästen. Mit einem weiteren Umzug, begleitet durch das Tambourcorps Viktoria Albaxen, wurden die Königsscheiben an den Häusern angebracht und die neuen Königinnen abgeholt.
Erstmalig fand am Nachmittag ein Kaffeetrinken für alle Albaxer und Gäste statt. "Dadurch konnte die Beteiligung gesteigert und die Dorfgemeinschaft vertieft werden", so die Schützen. Später sei bis spät in die Nacht zusammen mit den neuen Regenten ausgiebig gefeiert worden. Festausschuss und Vorstand freuen sich darüber, dass der neue Ablauf des Königsschießens mit dem umfassenden Rahmenprogramm so gut angenommen worden ist. "Wir sehen nun dem Schützenfest vom 30. Juli bis zum 2. August mit Spannung entgegen."