Fürstenau

Spielmannszug Fürstenau bei der Weltmeisterschaft in Kopenhagen

Im Juli im Brøndby-Stadion in Kopenhagen

Ausgezeichnet: Die langjährigen Mitglieder mit dem ersten Vorsitzenden Michael Pryswitt und dem zweiten Vorsitzenden Tobias Henneke nach den Ehrungen. | © FOTO: PRIVAT

21.01.2015 | 21.01.2015, 15:09

Fürstenau (nw). Der Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau von 1930 nimmt vom 1. bis 6. Juli an der Weltmeisterschaft der World Association of Marching Show Bands (WAMSB) teil. Nach langer Ungewissheit über den Austragungsort, hat die WAMSB diesen nun bekannt gegeben: Der Spielmannszug Fürstenau wird im Brøndby-Stadion in Kopenhagen vor mehr als 25.000 Zuschauern sein Können zeigen, so Michael Pryswitt auf der Jahreshauptversammlung.

Die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Der Spielmannszug wird sich im Juli auf internationaler Ebene mit anderen erfolgreichen Vereinen messen. Zur nationalen Konkurrenz zählen in diesem Jahr unter anderem, der Berliner Fanfarenzug, Spielmannszug Lilienthal/Falkenberg, Fanfarenzug Potsdam und der Fanfarenzug Neustrelitz. Weiterhin werden Vereine aus Dänemark, den Niederlanden, Brasilien, Thailand und Australien teilnehmen.

"Wir werden bei der Meisterschaft in Kopenhagen eine hervorragende Leistung erbringen", da ist sich der erste Vorsitzende Michael Pryswitt sicher. Die Mitglieder des Vereins fiebern der WM entgegen: Nicht nur die aktiven Spielleute werden in Kopenhagen vertreten sein, auch viele Zuschauer haben sich für eine Teilnahme an dem Event gemeldet. Pryswitt begrüßt dieses und freut sich über die hervorragende Unterstützung der Fürstenauer Bürger.

Terminkalender 2015

Kölle Alaaf: Auch in diesem Jahr nimmt der Stammzug des Vereins am Rosenmontagszug in Köln teil. Es ist bereits das fünfte Mal, dass der Spielmannszug als Spielmannszug der Prinzen-Garde Köln 1906 beim Corps à la Suite mit mehr als 40 Spielleuten aus Fürstenau unter Kölner Flagge segelt. Für alle Daheimbleibenden heißt es dann am 16. Februar: Fernsehen gucken. Bei der Jahreshauptversammlung stellte Michael Pryswitt den Terminkalender für 2015 vor. "Es kommt viel Arbeit auf uns zu", so Pryswitt.

Natürlich wurden bei der Versammlung auch wieder Mitglieder für langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Ludwig Balke, Otto Balke, Bernhard Henneke, Josef Loges, Gerhard Wennemann, Manfred Wennemann, Helmut Borns, Georg Hasse, Franz-Josef Lücke, Wolfgang Mönnikes, Günther Schäfer und Wolfgang Wennemann geehrt. Damit war es jedoch nicht genug: Ludwig Loges wurde für 60-jährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Der Spielmannszug freut sich auf eine interessante und erfolgreiche Saison 2015.